「カラーアザール」症ニ就イテノ観察並ビニ2, 3ノ研究

DOI

書誌事項

タイトル別名
  • Klinische Beobachtungen bei Kala-Azar durch einige laboratorische Untersuchungen

抄録

Verf. hat als Militärarzt im Mishima Militärkrankenhaus Kala-Azar Kranke, die von den jetzigen miltärischen Uuternehmungen in China zurückgekehrt waren, untersucht und konnte dadurch folgendes feastellen:<BR>1. Die Inkubationszeit ist ganz unbestimmt; in den meisten Fällen ist sie von 1/2-1 Jahr, in 1 Fall aber sogar 4 Jahre u. 4 Monate.<BR>2. Als Initialsymptome werden über Diarrhoe, Schleimhautblutungen und beriberiartige Erscheinungen geklagt. Befragungen, die sehr wichtig sind, falls die spezifische Fiebersteigerung fehlt.<BR>3. Das spezifische Fieber zeigt täglich 2-3 mal sich wiederholende Remissionen. Subjektive Symptome sind relativ wenige vorhanden im Verhältnis zu dem hohen Fieber; auch fieberloser latenter Typus ist relativ haufig.<BR>4. Das Gesicht ist subikterisch und zeitweise oedematös, der Gesichtsaus druck eigentümlich matt, verfallen und apatisch.<BR>5. In der Fieberzeit ist der Puls im allgenaeinen beschleunigt, zuweilen aber verzögert und der Blutdruck im allgemeinen niedriger (90-100 mm).<BR>6. Während des ganzen Verlaufs ist leichte Bronchitis zu beobachten; auch Pneumonie und tuberkulose Brusterkrankung komffien relativ häufig vor. In Fällen, bei denen Leber und Milz nach oben bedeutend vergrößert sind, kann das Fieber leicht als Pleuritis mißdeutet werden.<BR>7. Der Appetit ist gewöhnlich erhalten, aber Voll-und Spannungsgefühl nach den Mahlzeiten stellen sich oft ein. Der Magenchemismus zeigt Hyp-oder Anazidität. Röntgenologisch ist der Magen durch den größeren Leber- und Milzdruck stark nach unten bis in die Kleinbeckenhöhle hinuntergedruckt.<BR>8. In der Fieberzeit machen sich Oligurie, Albuminurie (72, 5%) und Diazonurie (65, 0%) bemerkbar.<BR>9. Milztumor ist schon 1 Woche his 2 Monate nach der Fiebersteigerung zu konstatieren. Gewöhnlich reicht.er 4 querfingerbreit unter dem Rippenbogen his an die Nabelhöhe, und bei dem Versuch der FREYschen Reaktion nimmt die Verkleinerung der Milz ab.<BR>10. Gleichzeitig mit dem Milztumor ist Leberanschwellung zu beobachten; gew8hnlich reicht sie 1-2 querfingerbreit unter den Rippenbogen.<BR>11. Als Leberfunktionsprüfungen wurden die Zuckerbelastungsprobe gemacht, die Farbstoffausscheidung geprüft, die Duodenalsaftuntersuchung und der Serumbilirubinversuch vorgenommen, der Urobilinkörpergehalt im Harn untersucht und die TAKATAreaktion des Serums ausgeführt, und zeigten alle Funktionsstörungen, ausgenommen der Serumbilirubinversuch, d. h. eine Dissoziation der Funktionsstörung.<BR>12. Did Durchschnittszahl der roten Blutkörperchen ist 3, 000, 000, der Hämoglobingehalt 50% und der Färbeindex 0, 8-0, 9. Wird die Anämie hochgradig, sind Poikilocytose, Anisocytose, Polychromasie, nicht selten auch kernhaltige rote Blutköperchen zu beobachten. Die Retikulocytenzahl beträgt durchschnittlich 12, 4%.<BR>13. Gewöhnlich zeigt sich starke Leukopenie: durchschnittlich 2, 656 in 1 cmm. Das Verhältnis der weißen zu den roten Blutkörperchen beträgt 1: 1, 129.<BR>14. Eigentümlich ist das Auftreten von Plasmazellen; sie betragen gewöhnlich1, 0-3, 0% von den weißen Blutzellen und scheinen aus den Retikuloendothelien zu stammen.<BR>15. Im peripheren Blut hat der Prozentsatz der neutrophilen Leukocyten stark abgenommen, und sie zeigen Linksverschiebung, während relative Lympho- und Monocytose zu beobachten sind.<BR>16. Die Blutplättchen haben durchschnittlich his auf 72, 476 abgenommen. Die Blutgerinnung und Blutungszeit sind verzögert, was hauptsächlich durch die hämorrhagische Diathese dieser Krankheit verursacht worden sein dürfte.<BR>17. Die PR TE-JoNEssche Kurve der, roten Blutkörperchen ist nach links vesschiebt.

収録刊行物

  • 消化器病学

    消化器病学 8 (2), 183-221_3,en6, 1943

    財団法人 日本消化器病学会

詳細情報 詳細情報について

  • CRID
    1390282680376315008
  • NII論文ID
    130004067773
  • DOI
    10.11405/nisshoshi1936.8.183
  • ISSN
    21851158
  • 本文言語コード
    ja
  • データソース種別
    • JaLC
    • CiNii Articles
  • 抄録ライセンスフラグ
    使用不可

問題の指摘

ページトップへ