書誌事項

Recht und Ethik in der Medizin

herausgegeben von W. Doerr, W. Jacob, A. Laufs

(Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)

Springer Verlag, 1982

  • : us
  • : gw

大学図書館所蔵 件 / 7

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographies

内容説明・目次

内容説明

DaB der Rektor der UniversiHit Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiB man im deutschen Sprachgebiet lange schon. DaB er und der Kreis der ihm nahestehenden Rechtsgelehrten geneigt sein kennten, mit uns Medizinern zusammenzuar- beiten, um ein Symposium von Rang zustande zu bringen, war allen, die es angehen konnte, freudige Genugtuung. Bei dieser Konstellation war es nicht schwer, den Pdisidenten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. lng. E. h. Otto HAXEL, zu gewinnen, um in der Convergenz der Potentiale eine brauchbare Arbeit zustande zu bringen. Die Tagung fand vorwiegend in den Raumen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften statt, eine SchluBapotheose, im Kreise der arztlichen Offentlichkeit, durch den Prasidenten der Bundesarztekammer C. VILMAR freundlichst geleitet und gefOrdert, im Pathologischen lnsti- tut der Universitat Heidelberg. Vorliegendes Bandchen bringt die Texte der im Rahmen des Symposium gehaltenen Vortrage. Die redaktionelle Zu- richtung hat an der lndividualita. t der Darbietungen auch beziiglich etwaiger Literaturangaben nichts gea. ndert. Aber auf die Wiedergabe der Diskussionsbemerkungen wurde verzichtet. Diese waren "auf Band" aufgenommen und ha. t- ten natiirlich reproduziert werden kennen. Allein, diese durch oft liebenswiirdige Temperamente gesteuerten Einlas- sungen tragen betont subjektive Ziige, die es mir gera- ten erscheinen lieBen, nicht zu vieles zu bringen. Ahnlich war die Problemlagehinsichtlich unseres Rundtischgespra. - ches. Die generelle Gliederung des Symposium durch W olf- gang JACOB, in mehreren Sitzungen mit A. LAUFS und E. DEUTSCH erarbeitet, ist logisch und iiberzeugend.

目次

Uber die Wurde des Menschen.- Philosophische Betrachtungen uber Versuche an menschlichen Subjekten.- Recht und Ethik.- Zur Ethik des medizinischen Fortschritts aus der Sicht der Theologie.- Selbstbestimmung und Vertrauen im Verhaltnis von Patient und Arzt.- Medizinische Probleme der Selbstbestimmung des Patienten.- Medical Treatment of Prisoners and the Doctor's Clinical Independance.- Paternalism and Individualism in Legal and Ethical Aspects of Medicine.- Das Vertrauen als Grundkategorie einer medizinischen Anthropologie.- Theorie der Aufklarungspflicht des Arztes. Ethische und rechtliche Grundlagen der Information des Patienten.- Aktuelle rechtspolitische Fragen aus der Sicht der Juristen und der Mediziner.- Die Aufklarungspflicht aus der Sicht der Medizin.- Medical Versus Legal Maldiagnosis.- Rechtliche Grundlagen der Obduktion aus der Sicht des Pathologen.- Probleme der Gesetzgebung.- Experimentelle Medizin und Arzneimittelprufung.- Probleme der experimentellen klinischen Chirurgie.- Ethische Erwagungen - praktische Probleme bei der Arzneimittelprufung am Menschen aus der Sicht der pharmazeutischen Industrie.- Ethische Erwagungen - praktische Probleme bei der Arzneimittelprufung am Menschen aus der Sicht der klinischen Pharmakologie.- Arzneimittelzulassung ohne Prufrichtlinien?.- Podiumsdiskussion: Recht und Ethik in der Medizin.- Uber die Selbstbestimmung des Patienten.- Wertekonflikte im Krankheitsgeschehen.- Medizinische Ethik - ein gesellschaftliches Problem.- Situationsskizze zu den Verhandlungspunkten im Rahmen des Rundtischgespraches (Das Rundtischgesprach wurde gestaltet durch die Herren Carmi, Doerr, Jacob, Laufs, Linder, Mattern, Schaefer, Strauss, Vilmar, Winslade).- Danksagung.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ