Bertolt Brecht und das Nô-Theater : das Nô-Theater im Kontext der Lehrstücke Brechts

Bibliographic Information

Bertolt Brecht und das Nô-Theater : das Nô-Theater im Kontext der Lehrstücke Brechts

Masaharu Oba

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 1 . Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 806)

P. Lang, c1984

Available at  / 13 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

In dieser Untersuchung wird angestrebt, den Brechtschen Gedankengang in der Entstehungszeit der Lehrstucke zu erhellen, vor allem im Hinblick auf seine Motive und sein Interesse an Themen der No-Stucke. Der dabei gewahlte methodische Zugriff ist rezeptionstheoretischer Art: Brechts -produktive Rezeption- des No-Theaters; die Rolle der Ubersetzung (A. Waley) fur die Rezeptionsvorgabe usw.. Gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, welche rezeptions- asthetischen -Strategien- Seami mit seiner Theorie und Praxis des No-Theaters erarbeitet und entwickelt hat."

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA01352550
  • ISBN
    • 3820456139
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    v, 350 p.
  • Size
    21 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top