Die Industrialisierung Bielefelds in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts : eine soziologische Untersuchung zur Früh- und Hochindustrialisierung in Preußen

書誌事項

Die Industrialisierung Bielefelds in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts : eine soziologische Untersuchung zur Früh- und Hochindustrialisierung in Preußen

Günther Schönbauer

(Beiträge zur Gesellschaftsforschung, Bd. 6)

P. Lang, c1987

大学図書館所蔵 件 / 14

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 247-279

内容説明・目次

内容説明

In der Untersuchung wird in theoretisch-empirischer Einstellung gezeigt, wie die Industrialisierung in Bielefeld in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts stattfand. In -theoretisch-empirischer- Einstellung heisst: In einem ersten Schritt wird in Anknupfung an Anthony Giddens ein allgemein-analytischer Theoriebezugsrahmen konzipiert; in einem zweiten Schritt wird in diesem Theoriebezugsrahmen und unter besonderer Berucksichtigung der moderat -ruckstandigen- wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten der fruhkapitalistischen Gesellschaft Preussens ein System historisch-analytischer Theorien der Industrialisierung und der Formierung der Arbeiterschaft formuliert; in einem dritten Schritt werden die empirischen Befunde uber die Industrialisierung des Bielefelder Leinengewerbes, die Nachfolgeindustrialisierungen von Waschefabrikation und Nahmaschinenbau sowie die Formierung der lokalen Arbeiterschaft in historisch-konkreten Aussagen zur Sprache gebracht und im Ruckgriff auf das Theoriensystem erklart."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ