Regierungssystem und Regierungslehre : Fragestellungen, Analysekonzepte und Forschungsstand eines Kernbereichs der Politikwissenschaft

書誌事項

Regierungssystem und Regierungslehre : Fragestellungen, Analysekonzepte und Forschungsstand eines Kernbereichs der Politikwissenschaft

Stephan von Bandemer, Göttrik Wewer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Ulrich von Alemann ... [et al.]

Leske + Budrich, 1989

大学図書館所蔵 件 / 5

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 307-350

内容説明・目次

内容説明

Die Anstoesse zum Vorhaben, ein Buch wie das vorliegende zu realisieren, stammen aus der Arbeit mit Studenten am Institut fur Politische Wissenschaft an der Universitat Ham burg. Studentische Schwierigkeiten eines starker analysierenden statt eher moralisierenden Zugangs auf "die Politik" als dem allgemeinen Gegenstand unserer Disziplin, die es mit wissenschaftlichen Fragestellungen, Analysekonzepten und Vorgehensweisen zu untersu chen gilt, gibt es aber, wie wir aus Beratungsgesprachen mit Studienortwechslern zu wis sen meinen, nicht bloss an unserer Hochschule. Nur auf der Grundlage dieses Eindrucks von einem offenbar groesseren Bedarf macht ein solches Projekt uberhaupt Sinn. Wir Hamburger Herausgeber haben allen Grund, denjenigen Kollegen auch an dieser Stelle herzlich zu danken, die Anregungen beisteuerten zur Konzeption des Sammelbandes und unserer Einladung folgten, sich mit Aufsatzen zu beteiligen. Dass sie damit nicht zu gleich schon unseren in der Einleitung angedeuteten Vorstellungen vom Sinn und Zweck ei ner zeitgemassen akademischen Ausbildung - die wir aus der Entwicklung unserer Diszi plin nach 1945, den studentischen Schwierigkeiten, sich zwischen Politischer Bildung und professioneller Politikwissenschaft zurechtzufinden, und dem Arbeitsmarkt ableiten - fol gen mussen, sei hier, um niemanden zu vereinnahmen und Missverstandnissen vorzubeu gen, ausdrucklich angemerkt.

目次

I. Editorial.- Innenpolitik, Regierungssystem und Regierungslehre. Zu Anlass, Absicht und Aufbau dieses Buches.- II. Inhaltliche Beziehungen und methodische Unterschiede zwischen Politikwissenschaft und benachbarten Disziplinen.- Zeitgeschichte und Politikwissenschaft.- Staatslehre - Regierungslehre - Verwaltungslehre.- Nationaloekonomie und Politische Wirtschaftslehre: Anstoesse und Wechselwirkungen zur Politik und zur Politischen Wissenschaft.- Soziologie, politische Soziologie und Regierungslehre - Ortsbestimmung und Hauptprobleme soziologischer Analyse und Politik.- Regierungslehre und Politische Kultur. Zur Psychologie von Institutionen.- Politische OEkologie - "Leitwissenschaft der Postmoderne" oder Bestandteil der Regierungslehre?.- III. Grundbausteine moderner Regierungslehre.- A. Historische Grundlagen und politische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland.- Politische Systeme und sozialer Wandel. Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus.- Regimewechsel und Politikwenden. Die Westzonen (1945-1949) und die Bundesrepublik Deutschland.- B. Institutionelle Bedingungen des bundesdeutschen Regierungssystems 147.- Parlament, Regierung und Verwaltung. "Parlamentarisches Regierungssystem" oder "politisches System"?.- Rechtsprechung- und politische Entscheidungen. Bundesverfassungsgericht und Gerichtswesen in der Regierungslehre.- Massenmedien und Medienpolitik: Presse und Rundfunk als Thema der Politischen Wissenschaft.- Regierbarkeit im kooperativen Bundesstaat - Eine Bilanz der Foederalismusforschung.- Kommunalpolitik und Regierungslehre.- C. Soziale Strukturen und politische Prozesse in der westdeutschen Innenpolitik.- Sozialstruktur und Machteliten in der Bundesrepublik.- Organisierte Interessen. Von der "Herrschaft der Verbande" zum "Neokorporatismus" ?.- Staatliche Aufgabenerfullung und demokratische Willensbildung oder: Parteienfor-schung und Regierungslehre.- Soziale Bewegungen.- D. Politikfeldanalysen und Regierungslehre heute.- Traditionslinien wohlfahrtsstaatlicher Politik. Von der Politikfeldanalyse zum neuen Institutionalismus.- Policy-Forschung und Regierungslehre. Der politikwissenschaftliche Beitrag zur Erklarung politischer Ergebnisse.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA09939112
  • ISBN
    • 3810006440
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    350 p.
  • 大きさ
    23 cm
ページトップへ