Der Handlungsspielraum der Freien Demokratischen Partei als Artikulationspartei : Wahlen und Forderungsverhalten der Freien Demokraten, unter Berücksichtigung ihres Einflusses in der Koalition gegenüber der SPD

書誌事項

Der Handlungsspielraum der Freien Demokratischen Partei als Artikulationspartei : Wahlen und Forderungsverhalten der Freien Demokraten, unter Berücksichtigung ihres Einflusses in der Koalition gegenüber der SPD

Hans F.W. Gringmuth

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 31 . Politikwissenschaft ; Bd. 47)

P. Lang, c1984

大学図書館所蔵 件 / 5

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 263-287

内容説明・目次

内容説明

Erklarungsobjekt ist die Veranderung des Forderungsverhaltens der FDP hinsichtlich ihres auf den Bundesparteitagen 1968, 1971 und 1980 dezidiert vertretenen gesellschaftspolitischen Reformanspruchs. Die Untersuchung zeigt im Rahmen der -Wahlarena- und der -innerparteilichen Arena- die Grenzen fur Bestrebungen in der FDP auf, die FDP als -liberale Fortschrittspartei- zu etablieren. Besondere Beachtung finden die -Freiburger Thesen- von 1971. Quellengrundlage: Spezielle, unveroffentlichte Wahlstudien, auch zur Wahlkampfstrategie. Protokolle des Prasidiums, des Bundesvorstandes und des Bundeshauptausschusses; u.a. Eigene Interviews."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ