Modalität im Deutschen : zur Theorie der relativen Modalität

書誌事項

Modalität im Deutschen : zur Theorie der relativen Modalität

Rainer Dietrich

Westdeutscher Verlag, c1992

大学図書館所蔵 件 / 20

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [217]-222

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Das Buch behandelt zum einen die Semantik von Moeglichkeit und Notwendigkeit im Deutschen im Gewand unterschiedlicher Ausdrucksmittel, darunter 'mussen', 'koennen', 'sollen', 'durfen', 'wahrscheinlich', 'gewiss', 'wohl', 'sein' + 'zu' + Infinitiv, '-bar', das Futur, Konditionale und die Generik, zum zweiten die Rolle der Modalbedeutung im Textaufbau.Der besondere Beitrag zur Linguistik besteht in der detaillierten, theoriebezogenen Beschreibung der erwahnten Ausdrucke und in dem Nachweis, dass Modalitat in den AEusserungen eines Textes im Prinzip nicht wechselt, soweit es sich nicht um Hintergrundausserungen handelt, dass diese monotone Belegung gerade zur Koharenz beitragt und dass sie von der Textfrage vorbestimmt ist.

目次

Vorbemerkung / Teil I Theoretische Grundlagen: Aspekte des Verstehens - Erste Naherung und Eingrenzung - Der Kernbereich der Modalitat / Teil II Modalitat im Diskurs: Analysen: Vorbemerkung - Annahmen und Erwartungen - Analysen / Teil III Modalitat im Diskurs: Ergebnisse - Zusammenfassung - Anhang.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA2069437X
  • ISBN
    • 3531123645
  • LCCN
    93212889
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    224 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 分類
  • 件名
ページトップへ