Briefe aus der Frankfurter Zeit : 1666-1686

書誌事項

Briefe aus der Frankfurter Zeit : 1666-1686

Philipp Jakob spener ; herausgegeben von Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Udo Sträter und Markus Matthias

J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), c1992-

  • Bd.1 : 1666-1674
  • Bd.2 : 1675-1676
  • Bd.3 : 1677-1678
  • Bd.4 : 1679-1680
  • Bd.5 : 1681

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes indexes

Bd.2,3:"in Zusammenarbeit mit Markus Matthias und Martin Friedrich"

Bd.4:"in Zusammenarbeit mit Martin Friedrich und Peter Blastenbrei"

Bd.5:"in Zusammenarbeit mit Klaus vom Orde"

内容説明・目次

巻冊次

Bd.2 : 1675-1676 ISBN 9783161465949

内容説明

Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturgeschichte Quellen allerersten Ranges. Sie gewähren Einblick in das Werden und die Ausbreitung der pietistischen Bewegung. Sie sind darüber hinaus von einzigartigem Informationswert für viele Gebiete des geistigen und gesellschaftlichen Lebens auch außerhalb des religiös-kirchlichen Raumes. Da das handschriftliche Material auf Archive und Bibliotheken in aller Welt verstreut ist und die Briefe in alten Drucken teilweise fehlerhaft und meist ohne Adressatenangabe überliefert sind, war der Zugang zu diesen Quellen bisher versperrt. Zusammen mit diesem dritten Band der Edition über die Frankfurter Zeit, die 1992 mit dem ersten Band (Briefe von 1666-1674) begann und 1996 (Briefe von 1675 und 1676) fortgesetzt wurde, werden diese Dokumente erstmals zugänglich gemacht. Die Briefe sind chronologisch geordnet, mit einleitenden Regesten und einem textkritischen und kommentierenden Apparat versehen. Ausführliche Register dienen der Erschließung. Der vorliegende Band enthält 132 Briefe an mehr als 50 Adressaten, dazu 39 Briefe an Spener sowie einen Anhang mit Berichten und Gutachten über das Frankfurter Collegium pietatis. Mit der Edition dieser Quellen wird die Erforschung der Frühgeschichte des Pietismus, insbesondere die Verbreitung und Rezeption der Spenerschen Pia Desideria (1675), der Programmschrift des Pietismus, erstmals auf eine solide Basis gestellt.
巻冊次

Bd.3 : 1677-1678 ISBN 9783161470325

内容説明

Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturgeschichte Quellen allerersten Ranges. Sie gewähren Einblick in das Werden und die Ausbreitung der pietistischen Bewegung. Sie sind darüber hinaus von einzigartigem Informationswert für viele Gebiete des geistigen und gesellschaftlichen Lebens auch außerhalb des religiös-kirchlichen Raumes. Da das handschriftliche Material auf Archive und Bibliotheken in aller Welt verstreut ist und die Briefe in alten Drucken teilweise fehlerhaft und meist ohne Adressatenangabe überliefert sind, war der Zugang zu diesen Quellen bisher versperrt. Zusammen mit diesem dritten Band der Edition über die Frankfurter Zeit, die 1992 mit dem ersten Band (Briefe von 1666 bis 1674) begann und 1996 (Briefe von 1675 und 1676) fortgesetzt wurde, werden diese Dokumente erstmals zugänglich gemacht. Die Briefe sind chronologisch geordnet, mit einleitenden Regesten und mit einem textkritischen und einem kommentierenden Apparat versehen. Ausführliche Register dienen der Erschließung. Der vorliegende Band mit 234 Briefen an ca. 100 Adressaten enthält die Briefe der Jahre 1677 bis 1678 und dokumentiert damit die frühen Jahre des Pietismus seit Erscheinen der pietistischen Programmschrift Pia Desideria (1675).
巻冊次

Bd.4 : 1679-1680 ISBN 9783161485930

内容説明

Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturgeschichte Quellen allerersten Ranges. Sie gewähren Einblick in das Werden und die Ausbreitung der pietistischen Bewegung und sind darüber hinaus von einzigartigem Informationswert für viele Gebiete des geistigen und gesellschaftlichen Lebens auch außerhalb des religiös-kirchlichen Raumes. Da das handschriftliche Material auf Archive und Bibliotheken in aller Welt verstreut ist und die Briefe in alten Drucken teilweise fehlerhaft und meist ohne Adressatenangabe überliefert sind, war der Zugang zu diesen Quellen bisher versperrt. Mit der vorliegenden Edition werden sie nun erstmals zugänglich gemacht. Die Briefe sind chronologisch geordnet, mit einleitenden Regesten und mit einem textkritischen und einem kommentierenden Apparat versehen. Ausführliche Register dienen der Erschließung. Aus Rezensionen zu den Bänden der Frankfurter Briefe: "Das Ganze stellt eine außergewöhnliche editorische und nicht weniger imponierende wissenschaftsgeschichtliche Leistung dar. Es macht Freude, mit einem derart zuverlässigen quellenkritischen Instrumentarium arbeiten zu können." Hanspeter Marti in Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 63 (1994), S. 282. "The latest volume of Philipp Jakob Spener's Briefe (…) is a stupendous achievement now that it has arrived. (…) The editing as always is superb and names of correspondents have been supplied for almost all the letters with varying degrees of probability. In this volume Pietism begins to be a target of criticism, and the whole range of mystic spiritualists appear among the recepient. (…) British libraries should not fail to take this whole series." W.R. Ward in Journal of Ecclesiastical History 52/3 (2001), S. 571 f.
巻冊次

Bd.5 : 1681 ISBN 9783161504907

内容説明

Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturgeschichte Quellen allerersten Ranges. Sie gewähren Einblick in das Werden und die Ausbreitung der pietistischen Bewegung und sind darüber hinaus von einzigartigem Informationswert für viele Gebiete des geistigen und gesellschaftlichen Lebens auch außerhalb des religiös-kirchlichen Raumes. Mit der vorliegenden Edition werden die Quellen erstmals in einer historisch-kritische Aufbereitung zugänglich gemacht. Die Briefe sind chronologisch geordnet, mit einleitenden Regesten und mit einem textkritischen und einem kommentierenden Apparat versehen. Ausführliche Register dienen der Erschließung.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA22579146
  • ISBN
    • 3161456475
    • 3161465946
    • 316147032X
    • 3161485939
    • 9783161504907
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    gerlat
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    v.
ページトップへ