Literaturtheorie und Geschichte : zur Diskussion materialistischer Literaturwissenschaft

書誌事項

Literaturtheorie und Geschichte : zur Diskussion materialistischer Literaturwissenschaft

Rüdiger Scholz, Klaus-Michael Bogdal (Hrsg.)

Westdeutscher Verlag, c1996

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Festschrift for Hans Peter Herrmann

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

In diesem Band wird die Diskussion uber Literaturtheorie in einer sich rasch verandernden welthistorischen Situation von materialistischen Positionen aus weitergefuhrt. 17 Beitrage zur Gesellschaftstheorie und zur Zukunft der Literaturwissenschaften, ihrer Begriffe und Kategorien, ihrer Theorie und ihrer Praxis knupfen an die internationale Diskussion an. Aufsatze zur Situation des Marxismus, zur feministischen Gesellschaftstheorie, zur Aufgabe der Literaturwissenschaft uberhaupt und zur Tragfahigkeit von Begriffen wie Ideologie, Utopie, Parteilichkeit, Totalitat verbinden sich mit Interpretationsbeispielen von Lillo bis zum spanischen Roman der Jahrhundertwende.

目次

Die Gegenwart des Marxismus - Materialistischer Feminismus und Postmoderne - Historikerdebatten und Feminismus - Der Streit um die Differenz: Zur Reproduktion und Dekonstruktion der Kategorien weibliches Subjekt, weibliche Identitat und weiblicher Koerper in aktuellen Diskursen feministischer Theorien in der BRD und in den USA - Die unhistorische Rezeption des historischen Materialismus - Wie 'ideologisch' war der Ideologie-Begriff von Marx? Zur verkannten Materialitat der Diskurse und Subjektivitaten im Marxschen Materialismus - 'Marxismus ist nicht keine Utopie'. Auf Blochs Spuren - Abschied vom Anderswo. UEberlegungen zu einer positionalen Kritik - Wahrheitsdispositionen. Strategien der Absicherung in materialistischer und postmoderner Wissenschaft - Theoria cum praxi. Aufgaben einer rot-grunen Literaturwissenschaft - Die Parteilichkeit fiktionaler Literatur - Zur Funktionalitat der Literatur: Rezeptionsforschung als alter Hut in der Mediengesellschaft? - Zur Erforschung proletarischer Literaturtraditionen. Am Beispiel eines Lexikons - Literaturwissenschaft und bedrohte Welt - Romanschreiben als Inszenierung von Wirklichkeitsverlust oder als Herrschaft uber Wirklichkeit? Der spanische Roman der Jahrhundertwende und das Problem des Realismus - Die Lyrik Annette von Droste-Hulshoffs. Eine sozialgeschichtliche Skizze - Widerspruchliche Zusammenhange. Vom Nutzen und Nachteil des Totalitatsbegriffs fur die Gesellschaftswissenschaften.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ