Umweltbewußtsein : Denken und handeln in Umweltkrisen

著者

書誌事項

Umweltbewußtsein : Denken und handeln in Umweltkrisen

Gerhard de Haan, Udo Kuckartz

Westdeutscher Verlag, c1996

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [285]-303 ) and index.

内容説明・目次

内容説明

Die Bevoelkerung ist in hohem Masse umweltbewusst. Dennoch zeigt der Einzelne kaum ein umweltvertragliches Verhalten. Wie kommt es zu diesem Missverhaltnis? Was wissen wir uber das Denken und Handeln in der Umweltkrise? Um hier zu genaueren Einsichten zu gelangen, wurden mehrere hundert empirische Studien zum Umweltbewusstsein und -verhalten verglichen und analysiert. Die Autoren haben das Knauel der oft widerspruchlichen Resultate entwirrt und systematisiert. Das Ergebnis: Zu wenig wurde bisher berucksichtigt, dass die Gewohnheiten des einzelnen, sein Lebensstil, sein Risikobewusstsein und sein Bedurfnis nach Wohlbefinden ihn am umweltgerechten Verhalten hindern. Der Band bietet neue Perspektiven zur Entwicklung eines nachhaltigen Umweltbewusstseins. "(...) Den Autoren ist es sehr gut gelungen, die vielfaltigen Studien des relativ gut abgrenzbaren Gebietes ubersichtlich darzustellen. (...) Es wird in kurzweiligem Stil, zuweilen fast humoristisch, nicht mit methodischer Kritik gespart und mit hartnackigen Vorurteilen grundlich aufgeraumt. (...) Das Buch zeichnet hervorragend nach, weshalb sich die umweltpsychologische Forschung in einem Dilemma bewegt (...) ein insgesamt uberzeugendes, anregendes und sehr empfehlenswertes Buch." Rundbrief der Initiative Psychologie, 2/96 "(...) Insgesamt stellt das Buch einen hervorragend aufbereiteten UEberblick uber den derzeitigen Stand der Umweltbewusstseinsforschung dar und vermag wichtige Anregungen zu geben. Zudem ist es durch konkrete Beispiele und die Erlauterung statistischer Fachbegriffe sehr gut lesbar." OEkologisches Wirtschaften, 3/4-97

目次

Vorwort.- 1. Kapitel Die Vorgeschichte des Umweltbewusstseins.- Einfuhrung.- Das Ausland als Motor der Umweltpolitik.- Die Grenzen des Wachstums.- Umweltpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.- Was wir unter "Umweltbewusstsein" verstehen.- 2. Kapitel Die Studien zum Umweltbewusstsein-Ein UEberblick.- Das Datenmaterial.- Die Typen empirischer Umweltbewusstseinsforschung.- Die Methoden der Umweltbewusstseinsforschung.- Die Fragen der Umweltbewusstseinsforschung.- 3. Kapitel Allgemeine Befunde zum Umweltbewusstsein in Deutschland.- Umweltbewusstsein im internationalen Vergleich.- Die Deutschen heute: Zunehmend umweltbewusst.- Karriere des Umweltthemas seit Beginn der 80er Jahre.- Medien und Umweltbewusstsein.- Umweltbewusstsein total: Alle geben sich umweltbewusst.- Die Wandlung des Umweltthemas zum Zukunftsthema.- Aber: Daten zum tatsachlichen Umweltverhalten.- 4. Kapitel Die Struktur des Umweltbewusstseins.- Eine fundamentale Einsicht: Nichts hangt zusammen.- Differenzierung des Umweltverhaltens: leichte und schwere UEbungen.- Low-cost- und High-cost-Verhalten.- Ist wenig viel?.- Fazit: Differenzierung als Perspektive.- 5. Kapitel Umweltbewusstsein differenziert: Die Bedeutung der Lebensformen.- Industriearbeiter.- Manager.- Landwirte.- Lehrer.- Jugendliche.- Ein kleines Fazit.- 6. Kapitel Umweltbewusstsein im Kontext von Wahrnehmungsmustern und Risikolagen.- Wahrnehmungsprobleme: Differenzen zwischen Nahem und Fernem.- Ferninduziertes Leiden am Zustand der Umwelt.- Einsichten aus fremdem Terrain: Risikolust und Risikoverweigerung.- 7. Kapitel Erklarungen fur das Umweltverhalten.- Ein oekonomisches Erklarungsmuster: Kosten-Nutzen-Erwagungen.- Ein soziologisches Erklarungsmuster: Lebensstile.- Ein psychologisches Erklarungsmuster: Wohlbefinden.- 8. Kapitel Neue Perspektiven fur das Umweltbewusstsein.- Notwendige Differenzierungen.- Motivforschungen.- Anthropologische Einsichten.- "Sustainable Development"-ein neues Leitbild.- Blinde Flecken im neuen Leitbild.- Bildung-was sonst?.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA40141023
  • ISBN
    • 3531128086
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    303 p.
  • 大きさ
    23 cm
ページトップへ