Japan ist offen : Chancen für deutsche Unternehmen

書誌事項

Japan ist offen : Chancen für deutsche Unternehmen

Heinz Riesenhuber, Josef Kreiner, Herausgeber

Springer, c1998

大学図書館所蔵 件 / 9

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Als zweitgroesste Volkswirtschaft der Welt bietet Japan auch deutschen Unternehmen ein grosses Marktpotential und vielfaltige Geschaftsmoeglichkeiten. Das Buch informiert kompetent uber die aktuellen Veranderungen in Japan: Handelsrecht, Absatzwege, Unternehmenskonstellationen, Arbeitsmarkt, Technologie und Gesellschaft. Praxisberichte geben Einblick in die Japanerfahrungen erfolgreicher deutscher Unternehmen.

目次

H. Kohl: Geleitwort.- H. Riesenhuber: Vorwort.- Neue Moeglichkeiten im Zeitalter offener Markte: Japan - Stereotyp und Wirklichkeit: J. Kreiner: Der Zugang zum japanischen Markt ist heute leichter als je zuvor. G. Distelrath: Japans industrielle Organisation: Industriepolitik, Arbeitsbeziehungen und Unternehmenskonstellationen. H. OElschleger: Von der gruppenorientierten Arbeitsbiene zum modernen Individuum: Japans Werte im Wandel.- Veranderte Rahmenbedingungen fur das Japan-Engagement: W. Pascha: Japans Stellung in Ost- und Sudostasien: Ist Japan fur Deutschland noch ein attraktiver Markt und Wirtschaftspartner in der Region?. R. Horres: Technologie und industrielle FuE: Der Standort Japan als Chance. H. Meyer-Ohle: Konsumguterdistribution: Suche nach leistungsstarken Partnern und einer zukunftsweisenden Arbeitsteilung.- Neue Marktchancen und Unternehmensstrategien: E. Janssen: Wachstumsmarkt Japan - Aktuelle Entwicklungen im japanischen Telekommunikations- und Informationssektor. H. Menkhaus: Die rechtliche Bewaltigung von Marktzugangsproblemen. D. Dirks: 'In Search of Excellence': Strategische Neuorientierungen in Japans Unternehmen.- Erfahrungsberichte deutscher Unternehmen in Japan: Produktion und Vermarktung: J. Raupach: Erfahrungen eines mittelstandischen Unternehmens in Japan: TRUMPF. J. Mullauer: Eine Asien-Strategie ohne Japan ware kurzsichtig: OSRAM. I. Mayer: Mit Engagement, Vertrauen und Risikobereitschaft zum Erfolg in Japan: KARL MAYER Textilmaschinenfabrik. A. Felder: Markterschliessung sowie technische Standards und Normen insbesondere in der Umwelttechnik: Die Erfahrungen von SIEMENS in Japan. C. Thoma: Kommunikationsfahigkeit und Kreativitat als Voraussetzung fur denErfolg in Japan: TRIUMPH.- Service- und Dienstleistungsstrukturen: M. Detje: Service bei High-Tech Produkten in Japan: OMICRON Vakuumphysik. P. Baron: Aufbau von Dienstleistungs- und Servicestrukturen in Japan: BAYERISCHE VEREINSBANK. S. Nakane: Informatisierung bewirkt eine strukturelle OEffnung japanischer Unternehmen: SAP. R. Gunther: Erfahrungen mit der japanischen Burokratie: TUEV Rheinland.- Kooperationen mit Staat und Unternehmen: C. Braden: Der Eintritt in den japanischen Telekommunikationsmarkt: DEUTSCHE TELEKOM. K.-D. Voehringer: Ein Beispiel fur erfolgreiche deutsch-japanische Zusammenarbeit: DAIMLER-BENZ. H. Waesche: Mit Geduld und Stehvermoegen zum groessten auslandischen Chemie- und Pharma-Unternehmen in Japan: HOECHST. H. Wittmoser: Erfolgreiche Kooperation mit japanischen Unternehmen: ROBERT BOSCH GmbH.- Schlussbetrachtung: H.-O. Henkel: Die Japan-Initiative der deutschen Wirtschaft. R. Vondran: In Japan fuhren Ausdauer und Beharrlichkeit zum Erfolg. T. Graf Brockdorff: Das Besondere an den deutsch-japanischen Beziehungen: Die Funktion der Sonderinstrumente bei der gegenseitigen OEffnung Japans und Europas. H. Riesenhuber, J. Kreiner: Die neuen Chancen in Japan nutzen.- Anhang: Informations- und Beratungsangebote sowie deutsche Infrastruktur in Japan: Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan. Bundesstelle fur Aussenhandelsinformation. Deutsches Institut fur Japanstudien (DIJ) der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung, Tokyo. OAG Tokyo (Deutsche Gesellschaft fur Natur- und Voelkerkunde Ostasiens). Deutsche Schule Tokyo Yokohama. Deutsche Schule Kobe. Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache Tokyo Yokohama. Deutschsprachige katholische Kirchengemeinde St. Michael, Tokyo.- Informationen zu den Autoren.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ