Lieder aus Johannes Otts Liederbuch von 1534

書誌事項

Lieder aus Johannes Otts Liederbuch von 1534

[Ludwig Senfl] ; herausgegeben von Arnold Geering und Wilhelm Altwegg

(Sämtliche Werke / Ludwig Senfl, Bd. 4 . Deutsche Lieder zu vier bis sechs Stimmen ; II. T)

Möseler, 1962

楽譜(印刷)(スコア)

統一タイトル

Senfl, Ludwig, ca. 1486-1542 or 3 -- Vocal music. Selections

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

注記

For 4-5 voices, unacc

German words

Pref. in German

Kritischer Bericht: p. [139]-167

収録内容

  • Ewiger Gott
  • Ich stuend an einem Morgen (primum)
  • Ich stuend an einem Morgen (secundum)
  • Amica mea -- Ich stuend an einem Morgen (tertium)
  • Ich stuend an einem Morgen (quartum)
  • Fortuna -- Ich stuend an einem Morgen (quintum)
  • Ich klag' den Tag und alle Stund'
  • Von edler Art ein Jungfrau zart
  • Hoscha, wenn wöll' wir fröhlich sein
  • Es taget vor dem walde -- Fortuna
  • Fortuna ad voces musicales
  • Kein Lieb' ahn' Treu'
  • Es was eins Bauren Töchterlein (primum)
  • Es was eins Bauren Töchterlein (secundum)
  • Nun grüeß dich Gott, du edler Saft
  • Laub, Gras und Blüeh
  • Ach Elslein, liebes Elselein
  • Von erst so wöll wir loben
  • Mein Fleiß und Müeh' ich nie hab' gspart (primum)
  • Mein Fleiß und Müeh' ich nie hab' gspart (secundum)
  • Mit Lust tät ich ausreiten
  • Ich weiß nit, was er ihr verhieß (primum)
  • Ich weiß nit, was er ihr verhieß (secundum)
  • Die Brünnlein, die da fließen
  • Was wird es doch des Wunders noch (primum)
  • Was wird es doch des Wunders noch (secundum)
  • Die Not suecht Weg'
  • Mag ich, Herzlieb, erwerben dich
  • Laß ab all Schrift
  • Unfall, wann ist deins Wesens gnueg?
  • Wiewohl ich trag' groß' sehnlich Klag
  • Welt, Gelt dir wird einmal der Welt
  • Von Herzen bin ich grüeßen dich
  • Mich wundert sehr
  • Wohl kumbt der Mai (primum)
  • Wohl kumbt der Mai (secundum)
  • O, Scheiden hin, bist mir beschert!
  • Was ist die Welt?
  • Ein Maidlein zue dem Brunnen gieng
  • Leut' seltsam sind
  • So ich, Herzlieb, nun von dir scheid'
  • Es wollt ein Maidlein Wasser hol'n
  • Mag gleichwohl sein
  • Mag ich mein Glück erwarten nicht
  • Mein Herz in hohen Freuden steht (prima pars)
  • So ich sie dann freundlich grüeß : (secunda pars)
  • Wann ich des Morgens früeh aufsteh' (primum)
  • Wann ich des Morgens früeh aufsteh' (secundum)
  • So man lang macht
  • Wer sich allein auf Glück verlat
  • Gott hat sein Wort
  • Man spricht, was Gott zusammenfüegt
  • Wer dieser Zeit sein sach' in d'Weit'
  • Weil ich groß' Gunst trag' zue der Kunst
  • Bericht durch G'sicht liegt gnueg am Tag
  • Von edler Art spieb ich in Bart
  • Hett' ich Gewalt und würd' so alt
  • An aller Welt schatz, Guet und Geld
  • Ein zeitlich' Freud' ist in der Welt
  • Ich bin der armen Frauen Suhn
  • Freundlicher Grueß zue aller Stund'
  • Freundliches K
  • Wahrhaftig mag ich sprechen wohl
  • Patientiam mueß ich han (primum)
  • Patienriam mueß ich han (secundam)
  • Ach werde Frucht
  • Wer untreu ist all' Stund', all' Frist
  • Wohl auf, wohl auf, an Bodensee
  • Großmächtig und freundlich
  • Was all' mein' Tag' erlitt mein Herz
  • Das Gläut zu Speyr
  • Wohl auf, wir wöllens wecken
  • Frau Wirtin, habt ihr uns nit gern im Haus
  • Zwischen Berg und tiefem Tal
  • Im Maien (primum)
  • Im Maien (secundum)
  • Im Maien (tertium)
  • Tandernaken (quinque)
  • Tandernaken (quatuor)
  • Fortuna -- Herr durch dein Bluet (pange lingua)
  • Herr durch dein Bluet
  • Ach Maidlein rein

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ