Niklas Luhmann- beobachtet

書誌事項

Niklas Luhmann- beobachtet

Peter Fuchs

VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004

3., aktualisierte Aufl

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. 145-156)

内容説明・目次

内容説明

Systemtheorie ist sehr abstrakt, labyrinthisch verfasst und so geartet, dass Leser/innen u. a. eine umfassende (nicht nur soziologische) Vorbildung haben mussen, um sie zu verstehen. Der Autor versucht, in diese 'widerborstige' Theorie einzufuhren, ohne ihr Niveau fahrlassig zu unterschreiten. Dabei wird ein Trick benutzt: Die Theorie wird in einer Simulation von Kommunikation (von der sie ja handelt) entfaltet. Der Text realisiert, wovon er spricht, er ist sein eigenes Beispiel und darin tautologisch. Und weil er sich an Kommunikationen entwickelt, an denen sehr verschiedene Personen beteiligt sind, unterlauft er die Gefahr des Dogmatismus und verwirklicht - versuchsweise - ein Stuck Wissenschaftsliteratur, das mit dem belehrenden Einfuhrungscharakter ein spielerisches Moment verbindet, was wohl heisst: Offenheit fur moegliche Anschlusse.

目次

Vorrede - Personal - Introitus: Kommunikation uber das Lesen schwieriger Texte - Kommunikation uber Beobachtung - Kommunikation uber Beobachtung von Beobachtung anhand Sein oder Nichtsein - Kommunikation uber Identitat und Sinn - Eine sehr komplexe Kommunikation uber Komplexitat - Kommunikation uber System und Umwelt unter Berucksichtigung von Komplexitat etc. - Kommunikation uber doppelte Kontingenz und so weiter - Kommunikation uber Kommunikation - Kommunikation uber Handlung und Verwandtes - Kommunikation uber Gesellschaft - Kommunikation uber funktionale Differenzierung

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA7100928X
  • ISBN
    • 3531323520
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Wiesbaden
  • ページ数/冊数
    156 p.
  • 大きさ
    21 cm
ページトップへ