Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik : zur politischen Kultur einer Gemengelage

書誌事項

Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik : zur politischen Kultur einer Gemengelage

Manfred Gangl, Gérard Raulet (Hrsg.)

(Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik / herausgegeben von Wolfgang Bialas und Gérard Raulet, Bd. 10)

P. Lang, c2007

2., neubearb. und erw. Aufl

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Die deutschen Intellektuellen der zwanziger Jahre werden gemeinhin sauber geschieden in links und rechts, Republikaner und Antirepublikaner, Verfechter der Moderne und Vertreter der Tradition. Die gangigen Darstellungskriterien entziehen sich dabei meistens dem spezifischen Problem der Vermengung, UEberlagerung und Durchdringung der Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik. Hier wird der Anspruch erhoben, gerade dieser Gemengelage gerecht zu werden. Diese neubearbeitete und erweiterte Ausgabe des erstmals 1994 erschienenen Sammelbandes enthalt eine umfassende Einleitung uber die Problematik der Intelligenz in der Zwischenkriegszeit sowie neue Beitrage uber Benjamin, Adorno, Karl Mannheim und Carl Schmitt.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ