Der veränderbare Körper : jüdische Turner, Männlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900

書誌事項

Der veränderbare Körper : jüdische Turner, Männlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900

Daniel Wildmann

(Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 73)

Mohr Siebeck, c2009

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [287]-321) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Daniel Wildmann öffnet einen innovativen Blick auf deutsch-jüdische Geschichte der Moderne. Er zeigt, wie Alternativen jüdischer Selbstvergewisserung um die Jahrhundertwende gedacht wurden - Alternativen sowohl zu assimilatorischen wie auch zu zionistischen Lebensentwürfen - und wie diese Alternativen gleichzeitig Bruchlinien jüdischer Integration in Deutschland offen legten. Durch eine präzise Analyse der Geschichte und Programmatik jüdischer Turnvereine wird klar, in welchem explosiven Spannungsfeld sich jüdische Identität im Deutschen Kaiserreich wiederfand, wenn sie vorgegebene Pfade verliess. Diese Studie betritt Neuland, denn sie integriert neue Ansätze in der Geschichtswissenschaft, wie Körpergeschichte, Geschichte der Männlichkeit und Visual History, in die deutsch-jüdische Geschichte.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ