Author(s)

    • Buse, Sandra

Bibliographic Information

Die Unkündbarkeit im Arbeitsrecht : neue Akzente durch das AGG

Sandra Buse

(Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit, Bd. 30)

P. Lang, c2009

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

"Universität Bremen. bigas"--Cover

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bremen, 2008/2009

Bibliography: p. 279-292

Description and Table of Contents

Description

Die Kundigung unkundbarer Arbeitsverhaltnisse ist seit der Weimarer Reichsverfassung ein fester Bestandteil einer kontrovers gefuhrten Diskussion mit nach wie vor grosser Aktualitat. Insbesondere in Zeiten von Unternehmenskrisen stehen Arbeitgeber vor der Frage, wie ein notwendig gewordener Personalabbau rechtssicher durchgefuhrt werden kann, wenn aufgrund von Tarifvertragen, Betriebsvereinbarungen oder einzelvertraglichen Zusagen die ordentliche Kundigung von Teilen der Belegschaft ausgeschlossen ist. Mit der Einfuhrung des AGG hat die Problematik eine zusatzliche Dimension gewonnen. Da in der Regel nur altere Beschaftigte und/oder Arbeitnehmer mit langer Betriebszugehoerigkeit den Unkundbarkeitsschutz geniessen und der Personalabbau damit in erster Linie zu Lasten der Jungeren geht, stellt sich die Frage, ob Unkundbarkeitsvereinbarungen nicht bereits gegen das Verbot der Altersdiskriminierung verstossen. Die Autorin greift die vielschichtigen Probleme und Rechtsfragen der Kundigung Unkundbarer auf und fuhrt sie unter umfassender Darstellung und Bewertung der Ansatze in Literatur und Rechtsprechung einer dogmatisch sinnvollen und in der Praxis handhabbaren Loesung zu.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB00675584
  • ISBN
    • 9783631589878
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    292 p.
  • Size
    22 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top