Atomkraft als Risiko : Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl

Author(s)

Bibliographic Information

Atomkraft als Risiko : Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl

Lutz Mez, Lars Gerhold, Gerhard de Haan (Hrsg.)

Peter Lang, 2010

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit am 26. April 1986 der vierte Reaktorblock des Atomkraftwerks Tschernobyl voellig zerstoert und damit die bis heute schwerste Katastrophe in der zivilen Nutzung der Kernenergie ausgeloest wurde. Aber die verheerenden Auswirkungen des Unfalls und insbesondere die Risiken der atomaren Grosstechnologie und deren Folgen fur Mensch und Natur geraten zunehmend in Vergessenheit. Atomkraft als Risiko stellt eine interdisziplinare Untersuchung der Katastrophe aus heutiger Perspektive vor. Nach einer Einfuhrung in den Atomkonflikt werden Fragen thematisiert, die in der aktuellen Diskussion kaum prasent sind. Welche Wirkungen hatte der Super-GAU auf die OEkosysteme und die Nahrungskette? Kann eine Katastrophe wie die von Tschernobyl fur die Zukunft ausgeschlossen werden? Wie haben sich seit der Reaktorkatastrophe die Einstellungen zur Kernenergie verandert? Gibt es eine Krise der kerntechnischen Fachkompetenz?

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top