Stereotyp, Identität und Geschichte : die Funktion von Stereotypen in gesellschaftlichen Diskursen

Author(s)

Bibliographic Information

Stereotyp, Identität und Geschichte : die Funktion von Stereotypen in gesellschaftlichen Diskursen

Hans Henning Hahn (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stephan Scholz

(Mitteleuropa-Osteuropa : Oldenburger Beiträge zur Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas, Bd. 5)

P. Lang, c2002

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Stereotypen sind in allen Gesellschaften zentrale Bestandteile jeglicher Kommunikation im Alltag, in der Politik, Presse, Bildung und anderen Bereichen des oeffentlichen Diskurses. In diesem Band werden Ansatze einer neuen kulturwissenschaftlichen Stereotypenforschung entwickelt. Historiker, Slawisten, Linguisten, Volkskundler und Kunsthistoriker aus Deutschland, Polen, der Slowakei und Tschechien behandeln Formen und Funktionen von Stereotypen in unterschiedlichen Zusammenhangen in zwischennationalen Beziehungen, im innergesellschaftlichen Raum, bei nationaler Identitatsbildung, in literarischen Texten und folkloristischen Quellen, fur die Geschichtsdidaktik, in der NS-Propaganda u.a. Die Interdependenz von Fremd- und Selbstbildern spielt in den methodischen UEberlegungen und empirischen Untersuchungen eine massgebliche Rolle.

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top