ID:DA00460882
Luther, D. Martin
ルター, マルチン(ルター, マルチン)
ルーテル(ルーテル)
ルター, マルティン (ルター, マルティン)
路徳, 马丁(ルター, マルチン)
ルター, M.(ルター, M.)
Search authors sharing the same name
Bey Johann Gottlieb Garbe 1783
Available at 1 libraries
[Übersetzer, Martin Luther ; Verfasser eines Vorworts, Ernst Salomon Cyprian ; Illustrator, Johann Christoph Claußner]
Endter , [Distributed by Maruzen-Yushodo] 1768
ausgefertigt von D. Carl Gottlob Hofmann
bey Sebastian Heinrich Barnbeck, am Thomas-Kirchhofe 1765
verteutschet durch D. Mart. Luther ; mit dem Anhang deß dritten und vierten Buchs Esra, a.a. wie auch D. Jacobi Welleri vorrede und Der Augusburgischen Confession ... [et al.]
gedruckt und verlegt in der Sternischen Buchdruckerey 1750
von einem seinem Jesu Getreu Bleibenden Diener ... . verdeutscht von D. Martin Luther ... . von D. Jo. Bugenhagio ...
Verlegts George Conrad Walther 1743-1745
Joh. Zacharias Fleischer 1725
Druckts und Verlags Eliæ Kühnens, und Christian Ulrich Wagners , [Distributed by Maruzen-Yushodo] 1714
verdeutschet durch D. Martin Luther
Johann Brandmüller dem Jüngern 1710
J.L. Gleditsch 1704]
verdeutscht von D. Martin Luthern ; und mit kurtzen Summarien und angehengten Lehren ... nach der Edition von A. 1545 ... übersehen ; nebst einer Vorrede und unterschiedlichen Anhängen Gottfried Wegners
Michael Gottschalcken 1697
Viti Ludovici a Seckendorf
Sumtibus [i.e. Sumptibus] Jo. Friderici Gleditschii 1694 Editio Secunda emendatior
mit grossem Fleiß und Kosten ausgearbeitet und verfasset von D. Abraham Calovio
Concordia Theological Seminary [198-]
reel 1 , reel 2 , reel 3 Microform (Microfilm Reel)
Gedruckt und verlegt durch Christoph Endtern, Buchhändlern 1670
eingetheilet von J. Christfried Sagittario
Gedruckt in Fürſtl. Sächſiſcher Officin. 1664
In Fürſtl. Sächſ. Officin. 1661-1663
Erste , Ander , Dritte , Vierde , Fünfte , Sechſte , Siebende , Achte , Neunde
[Mart. Luth.]
Durch Johannem Feyrabend 1585
excudebat C. Rhodius 1570
excudebant D. Ritzenhain et T. Rebart 1567
excudebat D. Ritzenhayn et T. Rebart 1566
Impressum in officina typographica D. Richtzenhaini et T. Rebarti 1564