Die Entwicklung der Sparkassen zu selbständigen Anstalten des öffentlichen Rechts : ein Beitrag zur Entwicklung des Anstaltsbegriffs im 19. Jahrhundert

書誌事項

Die Entwicklung der Sparkassen zu selbständigen Anstalten des öffentlichen Rechts : ein Beitrag zur Entwicklung des Anstaltsbegriffs im 19. Jahrhundert

Walter Weber

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 45)

P. Lang, c1985

大学図書館所蔵 件 / 10

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn

Bibliography: p. v-xxiii

内容説明・目次

内容説明

Kommunale Sparkassen sind heute als rechtsfahige Anstalten des offentlichen Rechts organisiert. Nach uberwiegend privatrechtlichen Anfangen des Sparkassenwesens am Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts gerieten diese Institute alsbald unter den Einfluss der Gemeinden und Kreise; rechtliche Selbstandigkeit erlangten sie jedoch erst mit den Notverordnungen (1931/32). Die vorliegende Arbeit zeigt - als Beitrag zur Entwicklung des Anstaltsbegriffs - anhand der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Ausgestaltung einzelner Sparkassenstatuten auf, dass die Sparkassen sich schon lange vorher wahrend des 19. Jahrhunderts zu selbstandigen - wenn auch nicht ausdrucklich rechtsfahigen - Anstalten des offentlichen Rechts entwickelt haben."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ