Grundrechte im 19. Jahrhundert

書誌事項

Grundrechte im 19. Jahrhundert

Gerhard Dilcher ... [et al.] (Hrsg.)

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 19)

P. Lang, c1982

タイトル別名

Grundrechte im neunzehnten Jahrhundert

大学図書館所蔵 件 / 23

この図書・雑誌をさがす

注記

German and Italian

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Das 18. Jahrhundert bringt die Ausbildung der modernen Staats- und Gesellschaftstheorie auf der Grundlage von Vernunftrecht und Aufklarung. Die Formulierung von Menschen- und Burgerrechten bilden hierin einen wesentlichen Teil. Nach den revolutionaren Verfassungs- gebungen der Vereinigten Staaten und Frankreichs und nach dem Scheitern Napoleons dringen die hier formulierten Grundsatze im Laufe des 19. Jahrhunderts langsam in die Verfassungsgebung der zwischen traditioneller Ordung und Fortschritt im Sinne des Liberalismus schwankenden europaischen Staaten ein. Dieser Vorgang wird an wichtigen Beispielen fur Deutschland, Osterreich und Italien untersucht. Es werden dabei sowohl die theoretischen und philosophischen Grundlagen, die Auspragungen in jakobinischen, napoleonischen und vormarzlichen Verfassungen, wie auch in der nachrevolutionaren osterreichischen Verfassungsentwicklung sowie das Fehlen von Grundrechten in der Reichsverfassung von 1871 be- handelt. Die italienischen Beitrage sind in der Originalfassung veroffentlicht."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ