Literatur und Kriminalität : die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens ; Deutschland, England und Frankreich 1850-1880 ; Interdisziplinäres Kolloquium der Forschergruppe "Sozialgeschichte der Deutschen Literatur 1770-1900", München, 15./6. Januar 1981

Bibliographic Information

Literatur und Kriminalität : die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens ; Deutschland, England und Frankreich 1850-1880 ; Interdisziplinäres Kolloquium der Forschergruppe "Sozialgeschichte der Deutschen Literatur 1770-1900", München, 15./6. Januar 1981

mit Beiträgen von Ulrich Broich ... [et al.] ; unter Mitarbeit von Joachim Linder herausgegeben von Jörg Schönert

(Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur / herausgegeben von Wolfgang Frühwald ... [et al.], Bd. 8)

Niemeyer, 1983

Available at  / 21 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographies and indexes

Contents of Works

  • Literatur und Kriminalität / Jörg Schönert
  • Zu einem strukturfunktionalistischen Untersuchungsmodell für die Sozialgeschichte der Literatur / Jörg Schönert
  • Aspekte der Gesellschafts- und Rechtsgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts / von Sten Gagnér ... [et al.]
  • Polizei in Deutschland im 19. Jahrhundert / Wolfram Siemann
  • Zur Ausdifferenzierung des Genres "Kriminalgeschichten" in der deutschen Literatur vom Ende des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts / Jörg Schönert
  • Von Inspektor Field zu Sherlock Holmes / Ulrich Broich
  • Emile Gaboriau und die Entstehung des roman policier / Elisabeth Schulze-Witzenrath
  • Verständigung über "Kriminalität" in der deutschen Literatur 1850-1880 / Joachim Linder, Jörg Schönert
  • Ein Beispiel, Der Mordprozess gegen Christiane Ruthardt (1884/45) / Joachim Linder, Jörg Schönert

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top