Der Zivilprozeß als Gegenstand der Rechtspolitik im Deutschen Reich, 1871-1945 : ein Beitrag zur Geschichte des Zivilprozeßrechts in Deutschland

Bibliographic Information

Der Zivilprozeß als Gegenstand der Rechtspolitik im Deutschen Reich, 1871-1945 : ein Beitrag zur Geschichte des Zivilprozeßrechts in Deutschland

Dieter Dannreuther

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 53)

P. Lang, c1987

Search this Book/Journal
Note

Originally presented as the author's thesis (doctorial)--Universität Regensburg

Bibliography: p. 553-571

Description and Table of Contents

Description

1886 wurde die seit 1879 geltende Zivilprozessordnung des Deutschen Reiches zum ersten Male geandert. Damit wurde eine lange Reihe von Gesetzesanderungen eingeleitet, mit denen das Zivilverfahrensrecht den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden sollte. Diese Gesetzgebungstatigkeit ware ohne die entsprechende Mitwirkung des Parlamentes nicht moglich gewesen. Die Arbeit schildert die Einflusse, unter denen sich diese Gesetzgebungstatigkeit im Deutschen Reich vollzog."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1
Details
Page Top