Integrale Linguistik : Festschrift für Helmut Gipper

書誌事項

Integrale Linguistik : Festschrift für Helmut Gipper

hrsg. von Edeltraud Bülow und Peter Schmitter

John Benjamins, 1979

大学図書館所蔵 件 / 17

この図書・雑誌をさがす

注記

Chiefly in German with one contribution in English

"Verzeichnis der Veröffentlichungen von Helmut Gipper (1950-1978)": p. [803]-817

Includes bibliographies

内容説明・目次

内容説明

Integrale Linguistik honour the life and work of Helmut Gipper. Part I covers the History of Linguistics (Hennig Brinkmann, Eugenio Coseriu, Hartwig Franke & Kristina Franke, Johannes Lohmann, Gerold Ungeheur); Part II Theory of Linguistics (Karl-Otto Apel, Edeltraud Bulow, Shiro Hattori, Ladislaus Hojsak, Alfred Hoppe, Werner Ingendahl, H. Joachim Neuhaus, Guram Ramischwili, Adam Schaff, Maximilian Scherner, Hans Schwarz); Part III Speech Analysis (Werner Abraham, Hartmut Beckers, Bernhard Engelen, Horst Geckeler, Johann Knobloch, Ekkehart Malotki, Peter Schmitter, Karl Schneider, Rudolf Schutzeichel, Andrea Stahlschmidt); Part IV Interdisciplinary Aspects of Linguistic Research (Hugo Dyserinck, Gunter Heintz, Anton Leischner, Beate Marquardt, Thomas A. Sebeok, Leo Weisgerber, Gerd Wolandt). The volume ends with a complete bibliography of writings of Helmut Gipper. The language of this volume is German.

目次

  • 1. Vorwort (by Bulow, Edeltraud)
  • 2. I. Geschichte der Sprachwissenschaft
  • 3. Zeichen Erster und Zweiter Ordnung in der Sprache (by Brinkmann, Hennig)
  • 4. Der Fall Schopenhauer. Ein dunkles Kapitel in der Deutschen Sprachphilosophie (by Coseriu, Eugenio)
  • 5. Ganzheitliche Sprachauffassung vor W.V. Humboldt: Christian Jakob Kraus (+1806) (by Franke, Hartwig)
  • 6. Franz Nikolaus Finck und die Idee einer Semantischen Logik. (Zu einem Wissenschaftsgeschichtlichen Skandal) (by Lohmann, Johannes)
  • 7. Uber das "Hypothetische in der Sprache" Bei Lambert (by Ungeheuer, Gerold)
  • 8. II. Sprachtheorie
  • 9. Transzendentale Semiotik und die Paradigmen der prima Philosophia (by Apel, Karl-Otto)
  • 10. Verstehen als Linguistischer und sprachdidaktischer Grundbegriff (by Bulow, Edeltraud)
  • 11. The Sense of the Sentence as an Invariant (by Hattori, Shiro)
  • 12. Zur Diskussion der Feldlehre in Sowjetischen Arbeiten (by Hojsak, Ladislaus)
  • 13. Semantische Steuerungen im Prozess der Formulierung sprachlicher Formen (by Hoppe, Alfred)
  • 14. Die Leistungen der Sprache fur die Aneignung und die Artikulation von Erfahrungen (by Ingendahl, Werner)
  • 15. Der Begriff des wortbildenden Vermogens (by Neuhaus, Heinz-Joachim)
  • 16. Sprachliche Kreativitat aus inhaltlicher Sicht (by Ramischwili, Guram)
  • 17. Theorien des Stereotyps (by Schaff, Adam)
  • 18. Nichttextualisierte Verstehensvoraussetzungen als sprachwissenschaftliches Problem (by Scherner, Maximilian)
  • 19. Zum verhaltnis von Sprache und aussersprachlicher Gegenstandlichkeit vornehmlich im Umkreis der sogenannten "Konkreta" (by Schwarz, Hans)
  • 20. III. Sprachanalyse
  • 21. Methodische Ubungen zu Kafka-Interpretationen (by Abraham, Werner)
  • 22. Ein Kapitel aus der Geschichte der fruhen Deutschen Kirchensprache: Die Wiedergabe von "Hosianna" in der alt-, mittel- und fruhneuhochdeutschen Literatur bis hin zu Martin Luther (by Beckers, Hartmut)
  • 23. Zum syntaktischen verhalten einiger performativer Verben bei Nominalisierungstransformationen (by Engelen, Bernhard)
  • 24. Antonymie und Wortart (by Geckeier, Horst)
  • 25. Die Protesthaltung in der deutschen Sprache der Gegenwart (by Knobloch, Johann)
  • 26. Spatio-Temporale Metaphorik im Bereich der Pronomi-Nallokatoren der Hopi-Sprache (by Malotki, Ekkehart)
  • 27. Empirische Untersuchungen zum Erwerb des Farbwort-Schatzes. Ein Projektbericht (by Schmitter, Peter)
  • 28. Zum Gemeingermanischen Runischen Schriftsystem (Alter, Runennamen, Struktur der 24er-Reihe, kimbrische Schopfung) (by Schneider, Karl)
  • 29. Zur pragmatischen Komponente der Kasus (by Schutzeichel, Rudolf)
  • 30. Uber den Zeitbezug im Verbalsystem des Hopi (by Stahlschmidt, Andrea)
  • 31. IV. Interdisziplinare Aspekte der Sprachforschung
  • 32. Zur Problematik der "Nationalliterarischen" Arbeits-Modelle der Komparatistik und ihrer Begrundung in sprachlicher Einheit: Der Fall des Niederlandischen Sprachgebiets (by Dyserinck, Hugo)
  • 33. Geistige Kunst und konkrete Poesie. Ein Kapitel der literarischen Wirkung Stefan Georges (by Heintz, Gunter)
  • 34. Die bedeutung der vergleichenden Aphasieforschung fur die Aphasiologie und die angewandte Linguistik (by Leischner, Anton)
  • 35. Sprachwissenschaft und Biologie (by Marquardt, Beate)
  • 36. Einige Lehrstucke vom Klugen Hans (by Sebeok, Thomas A.)
  • 37. Sprachpsychologie an ihrem richtigen Platz (by Weisgerber, Leo)
  • 38. Poesie und Literatur (by Wolandt, Gerd)
  • 39. Verzeichnis der Veroffentlichungen von Helmut Gipper (C01 Fussmann, Elke)

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ