Die Durchsetzung der Tarifautonomie in Westdeutschland : das Tarifvertragsgesetz vom 9. April 1949

書誌事項

Die Durchsetzung der Tarifautonomie in Westdeutschland : das Tarifvertragsgesetz vom 9. April 1949

Jürgen P. Nautz

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 2, Rechtswissenschaft = Série 2, Droit = Series 2, Law ; Bd. 409)

Lang, c1985

大学図書館所蔵 件 / 16

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral--Universität Düsseldorf, 1983) under title: Die Entstehung des Tarifvertragsgesetzes vom 9. April 1949

Bibliography: p. 215-222

内容説明・目次

内容説明

Das Tarifvertragsgesetz (TVG) vom April 1949 brachte nicht nur eine Erweiterung des Normenkataloges des Tarifvertrages, sondern vor allem auch die Autonomie der Tarifvertragsparteien beim Tarifvertragsab- schluss. Die liberale Gestaltung der TVG ging auf die starke Einflussnahme der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbande zuruck. Sie setzten sich gegen die Verwaltung fur Arbeit durch, die die Realisierung eines staatskorporatistischen Tarifverhandlungsmodells verfolgte. Mit dem TVG wurde die Grundlage fur die bundesrepublikanische Institution Tarifautonomie geschaffen."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ