Die Frühgeschichte der romanischen Philologie, von Dante bis Diez : Beiträge zum Deutschen Romanistentag in Siegen, 30.9.-3.10. 1985

Bibliographic Information

Die Frühgeschichte der romanischen Philologie, von Dante bis Diez : Beiträge zum Deutschen Romanistentag in Siegen, 30.9.-3.10. 1985

Hans-Josef Niederehe, Brigitte Schlieben-Lange (Hrsg.)

(Tübinger Beiträge zur Linguistik, 303)

G. Narr, c1987

Available at  / 6 libraries

Search this Book/Journal

Note

Contributions in French and German

Includes bibliographical references

Contents of Works

  • Die ersten Grammatiken der romanischen Sprachen / Richard Baum
  • Die Beschreibung kolumbianischer Indiandersprachen am Modell lateinischer Grammatiken / Christiane Dümmler-Cote
  • Laien-"Sprachtheorien" und nationale Stereotypen in italienischen Texten des Cinquecento / Christiane Bierbach
  • Baldassar Castigliones Beitrag zur Frühgeschichte der Romanischen Philologie / Joachim Leeker
  • Consuetudo, usus, usage, uso, Zur Sprachnormproblematik bei Vaugelas und Manzoni / Jörn Albrecht
  • Sprachwissenschaft im Wörterbuchvorwort / Franz Josef Hausmann
  • Les Serments de Strasbourg et les débuts de l'histoire du français (XVIe-XVIIIe siècles) / Daniel Droixhe
  • Die Debatte um die Herkunft des Französischen 1733-1757 / Jens Lüdtke
  • Vom philologischen Fortschritt und Rückschritt / Jörn Gruber
  • Anmerkungen zur Lehre von der Eloqüencia in Spanien im 18. Jh / Irmela Neu-Altenheimer
  • Fabre d'Olivet, am Ende einer Wissenschaftstradition? / Georg Kremnitz

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top