Hypostasierung, die Logik mythischen Denkens im Werk Gustav Meyrinks nach 1907 : eine Studie zur erkenntnistheoretischen Problematik eines phantastischen Oeuvres

書誌事項

Hypostasierung, die Logik mythischen Denkens im Werk Gustav Meyrinks nach 1907 : eine Studie zur erkenntnistheoretischen Problematik eines phantastischen Oeuvres

Jan Christoph Meister

(Hamburger Beiträge zur Germanistik, Bd. 3)

P. Lang, c1987

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 373-392

内容説明・目次

内容説明

Gustav Meyrinks Oeuvre ist bislang entweder unter die Kategorie -Phantastische Literatur- oder aber die Kategorie -Okkultisches Traktat- eingeordnet worden, was seine offenkundige Uneinheitlichkeit spiegelt. Allein die sinnfalligen inhaltlichen Bezuge zwischen Phantastik und Okkultismus sowie Meyrinks Biographie schienen die deutliche Wendung ins Traktathafte verstandlich zu machen, die das Werk um 1915 erfuhr. In Abgrenzung zu bisherigen Deutungen versucht die vorliegende Studie, eine das gesamte Oeuvre als Tiefenstruktur pragende Logik nachzuweisen - die hypostasierende Logik mythischen Denkens."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ