Die Entstehung des Seerechts des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Reederei, den Schiffer und die Schiffsmannschaft

Bibliographic Information

Die Entstehung des Seerechts des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Reederei, den Schiffer und die Schiffsmannschaft

Rüdiger Schulz

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 55)

P. Lang, c1987

Available at  / 14 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1986

Bibliography: p. 236-249

Description and Table of Contents

Description

Sieht man von der Wechselordnung einmal ab, so gehort das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch von 1861 zu den ersten Vereinheitlichungskodifikationen. Dennoch fehlt es bislang an einer detaillierten Entstehungsgeschichte dieses Gesetzbuchs. Fur den Bereich des Seerechts wird die Entstehungsgeschichte anhand der Beratungsprotokolle und bisher nicht veroffentlichter archivalischer Materialien erstmals erschlossen."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top