Ästhetik der Ambivalenz : Studien zur Struktur "postmoderner" Lyrik : exemplarisch dargestellt an Rolf Dieter Brinkmanns Poetik und dem Gedichtband "Westwärts 1 & 2"

Bibliographic Information

Ästhetik der Ambivalenz : Studien zur Struktur "postmoderner" Lyrik : exemplarisch dargestellt an Rolf Dieter Brinkmanns Poetik und dem Gedichtband "Westwärts 1 & 2"

Hansjürgen Richter

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 731)

P. Lang, c1983

Available at  / 8 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. 248-259

Description and Table of Contents

Description

Der Verfasser beschreibt den Versuch einer programmatischen Selbstkonstitution der -Postmoderne- zwischen den Polen des Autonomiekonzepts der Moderne und der Realitatsverfallenheit als Authentizitatsanspruch, zwischen avantgardistischer Materialbewusstheit im Umgang mit Sprache und spontanen Assoziationssprungen, die mit dem Anteilhaben an sprachlicher Zeitgenossenschaft begrundet werden, zwischen lebensweltlich gesteuerter Selektion von Wirklichkeitsmaterial und dessen verfahrensautonomer Kombination."

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top