Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg

書誌事項

Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg

Hans-Albert Walter

(Deutsche Exilliteratur 1933-1950 / Hans-Albert Walter, Bd. 3)

J.B. Metzler, c1988

大学図書館所蔵 件 / 21

この図書・雑誌をさがす

注記

Revised enlargement of the ed. published by Luchterhand, Darmstadt

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Die "Geschichte der deutschen Exilliteratur" von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Im Mittelpunkt von Band 3 steht die Situation der Exilierten in den kriegsfuhrenden Staaten Europas und die Flucht aus Frankreich nach der Niederlage im Juni 1940. Walter schildert den Wettlauf zwischen Leben und Tod und erschliesst zugleich eine Fulle bislang nicht berucksichtigter Quellen. Weitere Kapitel gelten der Masseninternierung in Grossbritannien, der auslanderfeindlichen Asylpolitik der Schweiz, die durch Grenzsperrungen die Zuflucht aus Frankreich verhinderte, sowie den allgemeinen Lebensbedingungen und der materiellen Situation wahrend des Krieges.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ