Lange Wellen wirtschaftlicher Entwicklung : empirische Analyse langfristiger Zyklen für die USA, Grossbritannien und weitere vierzehn Industrieländer von 1800 bis 1980

Bibliographic Information

Lange Wellen wirtschaftlicher Entwicklung : empirische Analyse langfristiger Zyklen für die USA, Grossbritannien und weitere vierzehn Industrieländer von 1800 bis 1980

Hans Joachim Gerster

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 5 . Volks- und Betriebswirtschaft ; Bd. 867)

Lang, c1988

Available at  / 10 libraries

Search this Book/Journal

Note

Appended is W. Stier's Filter-Design im Frequenzbereich (p. 102-168)

Summary in English, French, and German

Includes bibliographies

Description and Table of Contents

Description

Vor dem Hintergrund der lang anhaltenden Krisentendenzen seit Mitte der siebziger Jahre gewinnt neben der sakularen Stagnations- und Rekonstruktionshypothese insbesondere die Theorie der langen Wellen als Kriseninterpretation zunehmend an Bedeutung. Die empirische Evidenz langer Wellen in der wirtschaftlichen Entwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts war bis heute umstritten, da u.a. die traditionellen Verfahren der Zeitreihen- und Spektralanalyse das Grundproblem der Trendbestimmung nicht gegenstandsneutral zu losen vermochten. Die hier vorgelegten Ergebnisse auf der Basis neuerer Filterverfahren belegen jedoch recht deutlich das Vorhandensein langer Wellen mit einer Periodenlange von 20-60 Jahren an 130 Zeitreihen fur die USA, Grossbritannien und 14 weitere westliche Volkswirtschaften sowohl fur Preis- als auch fur Produktionsreihen von 1800 bis 1980."

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top