Europäisches Appeasement und überseeische Asylpraxis

Bibliographic Information

Europäisches Appeasement und überseeische Asylpraxis

Hans-Albert Walter

(Deutsche Exilliteratur 1933-1950 / Hans-Albert Walter, Bd. 2)

J.B. Metzler, c1984

Available at  / 22 libraries

Search this Book/Journal

Note

Revised enlargement of the ed. published by Luchterhand, Darmstadt

Includes bibliographical references and index

Description and Table of Contents

Description

Die "Geschichte der deutschen Exilliteratur" von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Band 2 behandelt die politischen und sozialen Lebensbedingungen der Exilierten von der Annexion OEsterreichs durch Hitlerdeutschland im Marz 1938 bis zum Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg im Dezember 1941. Die Folgen der Appeasement-Politik liessen schlagartig die UEberlebensmoeglichkeiten der exilierten Schriftsteller schrumpfen, dies umso mehr, als zugleich die noch verbliebenen europaischen Fluchtstaaten der einsetzenden neuen Fluchtbewegung mit verscharften Restriktionen und einer gesteigerten Fremdenfeindlichkeit begegneten. In der Sowjetunion vollzog sich im gleichen Zeitraum im Gefolge der stalinistischen Sauberungen und Prozesse die physische Vernichtung eines grossen Teils der deutschen Emigranten.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top