Bibliographic Information

Exilpresse

Hans-Albert Walter

(Deutsche Exilliteratur 1933-1950 / Hans-Albert Walter, Bd. 4)

J.B. Metzler, c1978

Available at  / 25 libraries

Search this Book/Journal

Note

Revised enlargement of the ed. published by Luchterhand, Darmstadt

Includes bibliographical references and index

Description and Table of Contents

Description

Die "Geschichte der deutschen Exilliteratur" von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Band 4 widmet sich ausschliesslich der Exilpresse. Der Presse kam innerhalb der deutschen Emigration eine besondere Bedeutung zu. Sie war das Sprachrohr der in zahlreiche politische und literarische Gruppierungen zersplitterten Emigration. Zugleich dokumentiert die grosse Zahl der publizistischen Organe - weit uber 400 Publikationen sind bezeugt - und ihre Vielfalt die raumliche Zerstreuung der Emigration uber fast alle Lander der Erde. Auf der Grundlage eines reichhaltigen, oft erstmals ausgewerteten Quellen- und Archivmaterials.Literatur- und Kulturgeschichte

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top