Das Geld und die Vernunft : die vollständige Erschließung der Erde durch vernunftgemäßen Gebrauch des Geldes : über John Lockes Versuch einer naturrechtlich begründeten Ökonomie

書誌事項

Das Geld und die Vernunft : die vollständige Erschließung der Erde durch vernunftgemäßen Gebrauch des Geldes : über John Lockes Versuch einer naturrechtlich begründeten Ökonomie

Birger P. Priddat

(Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte, Bd. 13)

P. Lang, c1988

大学図書館所蔵 件 / 14

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. 239-247

内容説明・目次

内容説明

John Lockes okonomische Theorie hat bisher, eingereiht unter die -merkantilistische- Standardliteratur, keine besondere Wurdigung erfahren. Nur seine naturrechtliche Begrundung des Eigentums durch Arbeit zeitigte weiterreichende Folgen. Beide Aspekte aber stehen im konsistenten theoretischen Zusammenhang einer naturrechtlich fundierten Okonomik. John Locke, the philosophical economist, ist der erste neuzeitliche Theoretiker, der alle okonomischen Phanome in ein systematisches und philosophisch begrundetes Konzept bringt. Sein wesentlicher Beitrag besteht in der Legitimation des Geldes gegen die philosophischen Vorbehalte aristotelischer Tradition. Auf dem Weg in die -Klassik- der modernen Okonomie ist er der philosophische Wendepunkt, der der okonomischen Wissenschaft ihre Autonomie eroffnet."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ