Sophie von La Roche, eine Werkbiographie

Bibliographic Information

Sophie von La Roche, eine Werkbiographie

Bernd Heidenreich

(Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik / herausgegeben von Dieter Kimpel, Bd. 5)

P. Lang, c1986

Available at  / 4 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, 1985

Bibliography: p. 452-466

Includes excerpts from Sophie von La Roche's works

Description and Table of Contents

Description

Die Schriftstellerin Sophie von La Roche (1731-1807) kann hinsichtlich ihres Lebens und Werkes als eine fur das vorklassische 18. Jahrhundert exemplarische Personlichkeit, ja als Seismograph der Epoche gelten. Dennoch hat allein ihr Erstlingsroman, die -Geschichte des Frauleins von Sternheim-, in der Forschung nahere Beachtung gefunden. Ihre ubrigen Schriften - vor allem das umfangreiche Alterswerk - sind dagegen vergessen und kaum mehr auffindbar. Der Aufarbeitung dieses Werkes, seines biographischen Hintergrundes und seiner volkspadagogischen Zielsetzung im Kontext des wachsenden Bildungsanspruchs der burgerlichen Frau dient die vorliegende Werkbiographie, die uber die popularen Schriften der -Erzieherin von Teutschlands Tochtern- auch dem Historiker einen Einblick in den Zeitgeist des 18. Jahrhunderts vermitteln will."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top