Wörterbücher in der Diskussion : Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium

Bibliographic Information

Wörterbücher in der Diskussion : Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium

herausgegeben von Herbert Ernst Wiegand

(Lexicographica, Series maior ; 27, 70, 84, 100)

M. Niemeyer, 1989-

  • [1]
  • 2
  • 3
  • 4

Available at  / 19 libraries

Search this Book/Journal

Note

Text in German and English,

Description and Table of Contents

Table of Contents

Inhalt: Herbert Ernst Wiegand, Vorwort. - Laura Balbiani, Methoden und Ziele der lexikographischen Erschliessung von Fachtexten der fruhen Neuzeit, am Beispiel der "Magia Naturalis" von Giovan Battista Della Porta. - Jochen A. Bar, Lexikographie und Begriffsgeschichte. Probleme, Paradigmen, Perspektiven. - Johannes Fournier, Digitale Dialektik: Chancen und Probleme mittelhochdeutscher Woerterbucher in elektronischer Form. - Rufus H. Gouws, Toward the Formulation of a Metalexicographic Founded Model For National Lexicography Units in South Africa. - Ulrike Hass-Zumkehr, Propagandainstrument Woerterbuch. Zur lexikographischen Methodik im Nationalsozialismus. - Martin Hellmann, "Tironische Noten sortiren ..." Zur Lexikographie der lateinischen Stenographie. - Anja Lobenstein-Reichmann, Dichtung und Wahrheit in der Geschichtsschreibung. Lexikographie im Dienste historischer Erkenntnisfindung, dargestellt am Beispiel Luthers. - Krzysztof Petelenz, Zur Hypertextualisierung von zweisprachigen Woerterbuchern. Einige Vorschlage am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch-Polnisch. - Herbert Ernst Wiegand, UEber Suchbereiche, Suchzonen und ihre textuellen Strukturen in Printwoerterbuchern. Ein Beitrag zur Theorie der Woerterbuchform. - Werner Wolski, Neuere Woerterbucher fur die Grundschule. Eine exemplarische Analyse. - Herbert Ernst Wiegand, Nachwort. - Anhang: Abstracts und Resumes.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top