ASST '87 : 6. Aachener Symposium für Signaltheorie : Mehrdimensionale Signale und Bildverarbeitung, Aachen, 9.-12. September 1987 : proceedings

Author(s)

Bibliographic Information

ASST '87 : 6. Aachener Symposium für Signaltheorie : Mehrdimensionale Signale und Bildverarbeitung, Aachen, 9.-12. September 1987 : proceedings

D. Meyer-Ebrecht (Hrsg.)

(Informatik-Fachberichte, 153)

Springer-Verlag, c1987

  • : Germany
  • : U.S.

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Im September 1987 fand zum sechsten Mal das Aachener Symposium fur Signaltheorie statt. Ingenieure, Informatiker, Physiker und Mathematiker stellten dort ihre neuesten Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Signaltheorie bzw. deren Anwendung vor. Das 6. ASST widmete sich schwerpunktmassig den mehrdimensionalen Signalen und der Bildverarbeitung. Mit den Themenbereichen Theorie mehrdimensionaler Signale, Methodik, Bildcodierung, Technologie der Bildverarbeitung und Anwendungen gibt der vorliegende Band einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Forschung auf dem immer mehr Bedeutung gewinnenden Gebiet der Bildverarbeitung.

Table of Contents

  • Eroeffnung.- A Unifying Framework for Reconstructive Imaging Methods.- Interactive 3D Computer Grafic in Medical Imaging.- Theorie mehrdimensionaler Signale.- Resolution in Computerized Tomography.- Pulssequenzen als Modulationsfunktion beim NMR-Imaging.- Reconstruction of Two-Dimensional Signals from Irregularly Spaced Samples.- Nonuniform Sampling Expansions of Two-Dimensional Bandlimited Signals.- Finite Spherical Analogues of the Whittaker-Shannon Sampling Theorem.- Ein- und zweidimensionale Signale mit quadratischer Phasenfunktion.- Zweidimensionale Hoehenschichtenfilterung.- Optimization of Three-Dimensional Nonrecursive Digital Walsh Domain Filters.- Dynamic Scene Analysis and Motion Estimation.- Take a Snapshot of the Ewald Sphere.- Best Approximation of Multidimensional Random Signals.- Optimization of Quantizers by the Use of Haar Expansions.- Invariant Description of Pictorial Patterns Via Generalized Auto-Correlation Functions.- Mehrkanalige Kleinste-Quadrate-Schatzung autoregressiver Parameter zur Sensorausfallerkennung.- Walsh Series in Polar Coordinates.- Nonuniform Sampling for Multidimensional Signals.- Methodik.- Deutung von Bildfolgen anhand ihrer symbolischen Beschreibung.- Aufgabenangepasste Abtastraster zur digitalen Verarbeitung von Infra-Rot-Bildsequenzen.- Passpunktfreie Justierung von Bildern.- Chrominanzsignalquantisierung unter Berucksichtigung des Beitrags des Chrominanzsignals zur Wiedergabeluminanz.- HQ-MAC
  • Ein Konzept zur schmalbandigen, kompatiblen HQTV-UEbertragung.- Projection of the Hough Transform.- Ein regionenorientiertes Segmentierungsverfahren fur texturierte Bildvorlagen.- Contour Extraction of Objects Corrupted with Shadows and Reflections by Object-Adapted Filtering.- Knowledge Based Pictorial Pattern Recognition.- Animated 3D-Model of the Human Heart Based on Echocardiograms.- Mitteln bei 3-D-Rekonstruktionen biologischer Objekte.- Animation of Medical Objects Using a Transformation Approach between Two Data Models.- Compensation of the Dispersion of Optical Systems with Crude A-Priori Knowledge of the Input Signal.- 2-D Vector Representation of Multi-Dimensional Symptom Space for Computer Aided Medical Diagnosis.- Automatische Detektion von Bereichen schwacher Ruckstreuung in Radar-Abbildungen.- Automatische Detektion von Bereichen einheitlicher Interferenzerscheinungen in Radar-Abbildungen durch Speckle Modellierung.- Bildcodierung.- Irrelevanzreduktion von Bildinformation durch Unscharffilterung.- Auf Schatzung basierende Bufferuberwachung fur einen ahigen Transformationskoder.- Ein regionenorientiertes Bildkodierungskonzept mit sehr hoher Datenreduktion.- Multiple Coding of Images without Distortion Accumulation.- Codierung von Videosequenzen mit niedriger Datenrate durch Vektorquantisierung und Bewegungskompensation.- Multi-Spectral Data Compression Using an Adaptive Spectral Transform.- Exakte Bildcodierung und Huffman-Codes.- Hierarchical Image Coding.- Data Compression and Decorrelation in Digital Signal Processing of Random Data.- Segmentierung und Vektorquantisierung von Bildsignalen auf der Grundlage eines Composite Source Modells.- Technologie der Bildverarbeitung.- Natural Basis Functions for Image Analysis.- IPAS - Ein Pipeline-Bildverarbeitungssystem.- Contextual Image Processing in MRI-Applications.- Pixel Pipe - A New Bus Concept for a High Speed Image Processor.- Bildverarbeitung mit Datenflussrechnern.- Distance Transforms with Data Flow Techniques.- Structflow - Ein Datenflussrechner zur Verarbeitung strukturierter und kontinuierlicher Daten.- Anwendung und Grenzen kommunizierender paralleler Prozesse in der industriellen Bildverarbeitung.- Ein Entwicklungssystem fur Multi-Prozessorsysteme mit Signalprozessoren FUJITSU MB 8764 und MB 87064.- Ein modulares Multi-Signalprozessorsystem.- Echtzeit-Symbolextraktion aus Grauwertbildern.- Ein universelles Kamera-Simulationsmodell fur die Erzeugung von Bewegtbildsequenzen.- Anwendungen.- Medical Imaging.- Display of Hemispheric Local Metabolic Rates from Human Brain.- Comparison of Statistical Methods for the Detection of Contrast Material in Echocardiographic Image Sequences.- Verbesserte Strukturerkennung durch Bildverarbeitung: Anwendung beim menschlichen Gehirn.- Computertomographische Rekonstruktion von Vektorfeldern.- Some Special Applications of Image Processing in Medicine.- Bildverarbeitung in der Parameter-Selektiven Kernspintomographie.- Anwendungsbeispiele aus der Kunststofftechnik - Qualitatskontrolle und Automatisierung durch Bildverarbeitungssysteme.- Pattern Recognition for Earthquake Detection.- Navigation of an Airborne Vehicle by Model-Based Image Sequence Processing.- Images and Image Processing for X-Ray Small Angle Scattering.- A New "Switched Kaiman Filter" for 3D-Contourmeasuring Problems with a Laser Diode Range Finder.- Ein Gerauschunterdruckungssystem mit zweidimensionaler Mikrofongruppe und nachgeschalteter adaptiver Wiener Filterung.- The Feature Locating for Fingerprint Recognition.- Poster.- Physiologische Messsignale und deren Auswertung zur Unterstutzung medizinischer Entscheidungen bei Operationen.- Nachtrag zur Theorie.- Hausdorff Distance and Digital Filters.- Autorenindex.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA07600611
  • ISBN
    • 3540184015
    • 0387184015
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Berlin ; Tokyo
  • Pages/Volumes
    xii, 390 p.
  • Size
    25 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top