Frankreich, Europa, Weltpolitik : Festschrift für Gilbert Ziebura zum 65. Geburtstag

Bibliographic Information

Frankreich, Europa, Weltpolitik : Festschrift für Gilbert Ziebura zum 65. Geburtstag

Hartmut Elsenhans ... [et al.] (Hrsg.)

Westdeutscher Verlag, c1989

Available at  / 5 libraries

Search this Book/Journal

Note

Chiefly in German with one contribution in English and one in French

"Schriften Zieburas": p. 559-575

Bibliography: p. 527-558

Description and Table of Contents

Table of Contents

I. Aspekte der Frankreichforschung.- Gilbert Ziebura.- Campagne in Frankreich - Goethes "Antipolitik".- Frankreich im 19. Jahrhundert: Geschichte einer "Gesellschaftsformation"?.- Die politische Blockierung der Modernisierung im Frankreich der Zwischenkriegszeit.- Wie modern war die Dritte Republik? Von der "Zerstoerung der republikanischen Synthese" zur Revision der "blockierten Gesellschaft".- Modernisierung und Transformation der Gesellschaft in Frankreich nach 1945: Die Rolle der "Modernisten".- II. Frankreichs Aussenpolitik und die Deutsch-Franzoesischen Beziehungen.- La peur de la concurrence allemande en France avant 1914.- Die deutsch-franzoesischen Beziehungen nach 1945 als wissenschaftliches Problem.- Verfassungsordnung und aussenpolitische Entscheidung in der V. Republik.- Gesellschaftliche Grundlagen der Industriepolitik in Deutschland und Frankreich und ihre Auswirkungen auf den europaischen Einigungsprozess.- Gefahrlicher Atomnachbar Frankreich?.- Frankreichs Sicherheitspolitik und die deutsch-franzoesischen Beziehungen.- Frankreich und die DDR - Ein vergessener Bereich deutsch-franzoesischer Beziehungen.- III. Gesellschaft und Aussenpolitik.- Gesellschaft und internationale Politik. um Verhaltnis von Innen- und Aussenpolitik.- Der gescheiterte Frieden. Die Ursachen des Zusammenbruchs des Versailler Systems.- Frauen im italienischen Faschismus zwischen Tradition, Modernisierung und Bruch - Skizze zu einer strukturgeschichtlichen Sichtweise.- Gesellschaft und Aussenpolitik in Grossbritannien am Beispiel der Diskussion um die Fortsetzung der EG-Mitgliedschaft in den siebziger Jahren.- Die auswartige Innenpolitik. Zum Demokratiedefizit der Europaischen Gemeinschaften.- Mitteleuropa? Gesellschaftliche Grundlagen der Entwicklung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen.- Erdgas fur Berlin (West) oder: Lokales UEberlebenstraining im Entspannungsfall.- Security Without Nuclear Weapons - A Research Project.- IV. Internationalisierung der Produktion: Differenzierungs- und Angleichungsprozesse Zwischen Kapitalistischen Industrielandern.- Nationalstaat und europaische Integration - Strukturelle Probleme des oekonomischen Integrationsprozesses in der Europaischen Gemeinschaft.- Internationale Restriktionen bei der Reindustrialisierung einer altindustriellen Region: Das Ruhrgebiet.- Technologiepolitik - Die niedersachsische Variante der Krisenuberwindungsstrategie der 80er Jahre.- Sozialistische Reformparteien und die Bewaltigung von Internationalisierungsprozessen.- Strukturkrise des Kapitalismus: Knebelung und Zukunft der Gewerkschaften.- Die Anwendbarkeit des Konzepts "Gesellschaftsformation" auf andere burgerliche Gesellschaften am Beispiel Portugals.- Industriepolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen.- Die Hochtechnologiepolitik des Pentagon.- Die Aufloesung der dualen Technologie-Konzeption: Internationale Wettbewerbsfahigkeit und militarische Zukunftsprogramme in den USA.- Vom universitaren Elfenbeinturm zur gewerkschaftlichen Praxis.- Aufstieg und Verfall kritischer Forschung uber multinationale Unternehmen.- V. Internationalisierung der Produktion: Das Verhaltnis Zwischen Nord und Sud.- Aussenwirtschaftliche und innergesellschaftliche Restriktionen fur nachholende Industrialisierung in Entwicklungslandern.- Ressourcenerschliessung, Grundbedurfnisbefriedigung und Umweltschutz: Herausforderung und UEberforderung der Entwicklungspolitik.- Das Fiasko von Entwicklungstheorien oder: Paradoxien der industriellen Entwicklung im tropischen Regenwald Brasiliens.- Keine Zukunft fur Bolivien? Bedingungen und Ursachen fur das Scheitern der Regierung Siles Zuazo (1982-1985).- Der "souverane" Staat in Entwicklungslandern zwischen Willkurherrschaft und Anpassungszwangen: Lehren aus Afrika.- Basisorientierte Entwicklungspolitik in West-Afrika Moeglichkeiten und Hindernisse.- Sudafrikanische Politik in Weiss und Schwarz.- Polarisierung und Angleichungstendenzen im Weltsystem.- Literatur.- Schriften Zieburas.- Doktoranden Zieburas.- Autoren.

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BA07801180
  • ISBN
    • 3531121235
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Opalden [i.e. Opladen]
  • Pages/Volumes
    585 p.
  • Size
    23 cm
  • Subject Headings
Page Top