Der Wohlfahrtsstaat und seine Politik des Strafens

書誌事項

Der Wohlfahrtsstaat und seine Politik des Strafens

Hans Haferkamp (Hrsg.)

(Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, Bd. 104)

Westdeutscher Verlag, c1990

大学図書館所蔵 件 / 11

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

In den modernen Wohlfahrtsstaaten sind Nivellierungstendenzen der sozialen Schichtung unubersehbar.Sie wirken sich auch auf die Politik des Strafens aus, die im Strafrecht und seiner Anwendung ihren Ausdruck findet. Dabei ergibt sich im ganzen das Bild eines milden Wohlfahrtsstaates, der Devianzen "unten" wie "oben" duldet und nur vereinzelt Sanktionen erhalt und erhoeht. Dieser Befund ergibt sich aus der Analyse der Entwicklungen der Kriminalitat unddes Strafens in den modernen Gesellschaften Westeuropas und daruber hinaus den USA und Japans sowie aus Fallstudien zur Auseinandersetzung um das 2. Gesetz zur Bekampfung der Wirtschaftskriminalitat und uber die Gesetzgebung zur Strafaussetzung fur "Lebenslangliche".

目次

I. Analysen der Wohlfahrtsstaatlichen Strafenpolitik in Modernen Gesellschaften.- Leistungsangleichung und Individualisierung. Unbegriffene Ursachen der Kriminalitat und des Strafens in modernen Wohlfahrtsstaaten.- Das wohlfahrtsstaatliche Sanktionspuzzle - Zur Entwicklung und Verteilung der Strafen in England und Wales, Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland.- II. Analysen der Strafenpolitik in Zwei Strafgesetzen der Bundesrepublik Deutschland.- Zur Setzung von Wirtschaftsstrafrecht in Wohlfahrtsstaaten - Entwicklungen und Entscheiderkalkiile.- Wirtschaftsverbande und die Abwehr von Wirtschaftsstrafrecht. Zur Rolle von Wirtschaftsverbanden bei einer Strafgesetzgebung gegen Wirtschaftskriminalitat.- OEffentlichkeit, Kriminalpolitik und Strafrechtsanwendung - Zur Genese und Implementation eines Gesetzes zur Strafaussetzung fur 'Lebenslangliche'.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ