Männer um die österreichische Zivilprozeßordnung 1895 : Zusammenspiel, soziales Ziel

書誌事項

Männer um die österreichische Zivilprozeßordnung 1895 : Zusammenspiel, soziales Ziel

Adalbert Langer

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 71)

P. Lang, c1990

大学図書館所蔵 件 / 19

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Der Schopfer der osterreichischen Zivilprozessordnung von 1895, Franz Klein, wird meist als Einzelganger angesehen. Neben seinem Professor, dem Sozialisten Anton Menger, hat er auch dem der Neuscholastik zugeneigten, konservativen Finanzminister Emil Steinbach zu danken. Franz Kleins streitbare Aufsatze Pro futuro hatte er gut aufgenommen. Der Sozial-Aristokrat Friedrich Graf Schonborn liess dann als Justizminister Klein seine Gedanken in Gesetzesentwurfe umsetzen. Der sozialliberale Grossgrundbesitzer J.M. Baernreither brachte sie im Parlament als Berichterstatter durch. Diesen Fragen nachzugehen bringt uberraschende Einblicke und bietet Ansatze zu weiteren Forschungsarbeiten."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA10687210
  • ISBN
    • 3631418299
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    116 p.
  • 大きさ
    22 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ