Verhandlungen des achtundfünfzigsten Deutschen Juristentages : München 1990
Author(s)
Bibliographic Information
Verhandlungen des achtundfünfzigsten Deutschen Juristentages : München 1990
C.H. Beck, 1990
- Bd. 1 : Gutachten
- : Teil A
- : Teil B
- : Teil C
- : Teil D
- : Teil E
- : Teil F
- Bd. 2 : Sitzungsberichte
- : Teil G
- : Teil H
- : Teil I
- : Teil K
- : Teil L
- : Teil M
- : Teil N
- : Teil O
- : Teil P
- : Teil Q
Available at / 15 libraries
-
Bd. 1 : Gutachten320.6//D11300055586,
Bd. 2 : Sitzungsberichte320.6//D11300086417 -
Main Library, the University of Osaka
Bd. 1322.934/VER/109015032031,
Bd. 2322.934/VER/209115027329 -
Kwansei Gakuin University Library法
Bd. 1 : Gutachten340.06:5:58-10000437558,
Bd. 2 : Sitzungsberichte340.06:5:58-20000696625 -
Bd. 1 : GutachtenN322.934-2-58-1350021575,
Bd. 2 : SitzungsberichteN322.934-2-58-2350301821 -
Bd. 1 : GutachtenD340.06:5-58:1912009750,
Bd. 2 : SitzungsberichteD340.06:5-58:2932007362 -
Bd. 1 : Gutachten320.6||V 61||58-1B0000222512,
Bd. 2 : Sitzungsberichte320.6||V 61||58-2B0000222513 -
Meiji Gakuin University Library法学
Bd. 1 : Gutachten340.063:V:58-1:160105349641,
Bd. 2 : Sitzungsberichte340.063:V:58-2:160105374268 -
No Libraries matched.
- Remove all filters.
Note
Includes bibliographical footnotes and index
Contents of Works
- Bd. 1: Teil A. Empfiehlt es sich, die Rechte und Pflichten der Medien Präziser zu regeln und dabei den Rechtsschutz des einzelnen zu verbessern?
- Teil B. Absprachen im Strafverfahren? Grundlagen, Gegenstände und Grenzen / erstattet von Bernd Schünemann
- Teil C. Welche gesetzlichen Regelungen empfehlen sich für das Recht der rechtsberatenden Berufe, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung in der Europäischen Gemeinschaft?
- Teil D. Soll das kommunale Satzungsrecht gegenüber staatlicher und gerichtlicher Kontrolle gestärkt werden? / erstattet von Hermann Hill
- Teil E. Welche Maßnahmen empfehlen sich- auch im Hinblick auf den Wettbewerb zwischen Juristen aus den EG-Staaten- zur Verkürzung und Straffung der Juristenausbildung? / erstattet von Winfried Hassemer und Friedrich Kübler
- Teil F. Welche Maßnahmen empfehlen sich- auch im Hinblick auf den Wettbewerb zwischen Juristen aus den EG-Staaten- zur Verkürzung und Straffung der Juristenausbildung? / erstattet von Horst-Diether Hensen und Wolfgang Kramer
- Bd. 2: Teil G. Sitzungsbericht der Mitgliederversammlung des 58. Deutschen Juristentages am 18. September 1990
- Teil H. Ansprachen Anlässlich der Eröffnungssitzung des 58. Deutschen Juristentages / von Harald Franzki ... [et al.]
- Teil I. Eröffnungsveranstaltung des 58. Deutschen Juristentages : Podiumsdiskussion
- Teil K. Empfiehlt es sich, die Rechte und Pflichten der Medien präziser zu regeln und dabei den Rechtsschutz des einzelnen zu verbessern?
- Teil L. Absprachen im Strafverfahren? : Grundlagen, Gegenstände und Grenzen
- Teil M. Welche gesetzlichen Regelungen empfehlen sich für das Recht der rechtsberatenden Berufe, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung in der Europäischen Gemeinschaft?
- Teil N. Soll das kommunale Satzungsrecht gegenüber staatlicher und gerichtlicher Kontrolle gestärkt werden?
- Teil O. Welche Maßnahmen empfehlen sich, auch im Hinblick auf den Wettbewerb zwischen Juristen aus den EG-Staaten, zur Verkürzung und Straffung der Juristenausbildung?
- Teil P. Sitzungsbericht der gemeinsamen Schlussitzung des 58. Deutschen Juristentages am 21. September 1990
- Teil Q. Wirtschaftsstandort Deutschland, Stärken und Schwächen der rechtlichen Rahmenbedingungen : Schlussveranstaltung des 58. Deutschen Juristentages : Podiumsdiskussion