Bibliographic Information

Portugiesische Sprachwissenschaft

Jürgen Schmidt-Radefeldt (Hrsg.)

(Tübinger Beiträge zur Linguistik, Bd. 212)

G. Narr, c1983

Available at  / 6 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes papers originally presented in 1981 at the Romanistentag in Regensburg

Includes bibliographies

Contents of Works

  • Gliederungssignale im portugiesischen Text / Michael Scotti-Rosin
  • Formen und Funktionen der 'Abschwächung' im gesprochenen Portugiesisch / Reinhard Meyer-Hermann
  • Ficar em casa/ficar pálido, Grammatikalisierung und aspektuelle Werte / José G. Herculano de Carvalho
  • Wie originell ist der flektierte Infinitiv des Portugiesischen? / Karl-Hermann Körner
  • Bemerkungen zu Tempora und Modi im Portugiesischen / Jaromír Tláskal
  • Zum Konjunktiv im Portugiesischen / Klaus Böckle
  • Überlegungen zum Konjunktiv in den romanischen Sprachen (mit besonderer Berücksichtigung des Portugiesischen) / Paulo Martins Ferreira
  • Zur Bedeutungsstruktur von Modalpartikeln und pragmatischen Verbalperiphrasen vom Typ haver de fazer qc / Hans Schemann
  • Die "modalen" Verbalperiphrasen im Portugiesischen / Wolf Dietrich
  • Ansätze zu einer deutsch-portugiesischen Fehlerlinguistik / António C. Franco
  • Der Ausdruck des Senderkomplexes im portugiesischen Zeitungsstil, eine Fallstudie / Michael Metzeltin
  • Frankophonie und Lusophonie in Schwarzafrika / Jürgen Schmidt-Radefeldt

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top