Die Vorgeschichte und die Entstehung des Mieterschutzgesetzes von 1923 nebst der Anordnung für das Verfahren vor dem Mieteinigungsamt und der Beschwerdestelle

書誌事項

Die Vorgeschichte und die Entstehung des Mieterschutzgesetzes von 1923 nebst der Anordnung für das Verfahren vor dem Mieteinigungsamt und der Beschwerdestelle

Jens-Uwe Petersen

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 86)

P. Lang, c1991

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Das Mieterschutzgesetz 1923 fuhrte erstmals einen mietrechtlichen Bestandsschutz in das deutsche Privatrecht ein. Zunachst als vorubergehende Regelung fur eine Zeit extremen Wohnungsmangels gedacht, boten seine Grundgedanken Ausgangspunkte fur das soziale Mietrecht moderner Pragung. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entstehungsgeschichte anhand der Beratungsprotokolle sowie weiterer unveroffentlichter archivalischer Materialien. Besondere Berucksichtigung finden die Regelungen uber den Eigenbedarf, Werkswohnungen und die Wohnungsnachfolge beim Tode des Mieters."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA12256060
  • ISBN
    • 3631436084
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt a.M.
  • ページ数/冊数
    241 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ