Strategische Möglichkeiten für die Gestaltung von Zentralbankpolitiken : eine spieltheoreticsche Analyse

Author(s)

Bibliographic Information

Strategische Möglichkeiten für die Gestaltung von Zentralbankpolitiken : eine spieltheoreticsche Analyse

Volker Bieta

(Dynamische Wirtschaftstheorie, Bd. 6)

Peter Lang, 1990

Available at  / 6 libraries

Search this Book/Journal

Note

Bibliography: p. 185-189

Description and Table of Contents

Description

Bei der Ausgestaltung von Wirtschaftspolitiken stellt sich die Frage nach der geeigneten Modellierung der Interaktion der beteiligten Entscheidungstrager. In der vorliegenden Untersuchung wird gezeigt, dass eine Zugrundelegung des reinen kontrolltheoretischen Paradigmas nicht ausreicht, um bei mehreren unabhangigen, eigene Zielprojektionen verfolgenden Instanzen eine optimale intertemporale Politikevaluierung zu erzielen, und dass sich die Spieltheorie als ein Modell zur Konfliktlosung als das geeignete Analyseinstrument erweist. Innerhalb dieses Ansatzes werden dann im Rahmen eines Spieles zwischen einer Zentralbank und dem Privatsektor unter Betrachtung verschiedener Spielstrukturen und Verhaltensannahmen relevante Verhaltensmuster zur Steuerung einer Okonomie generiert."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA12289820
  • ISBN
    • 3631428146
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    189 p.
  • Parent Bibliography ID
Page Top