Der Streit um die philosophischen Grundlagen der Gesellschaftstheorie

Bibliographic Information

Der Streit um die philosophischen Grundlagen der Gesellschaftstheorie

Ludwig Landgrebe

(Geisteswissenschaften, Vorträge / Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, G 204)

Westdeutscher Verlag, c1975

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

"195. Sitzung am 19. Juni 1974 in Düsseldorf"--Verso t.p

Description and Table of Contents

Table of Contents

I. Exposition der Problemstellung.- II. Die Grundbegriffe von Luhmanns Systemtheorie.- a) Kontingenz der Welt als Horizont offener Moeglichkeiten.- b) Sinn als "Schlusselbegriff".- c) Komplexitat und Welt.- d) Selektivitat und Negation.- e) Reflexivitat.- III. Luhmanns Verfahren der Einfuhrung der Grundbegriffe durch Generalisierung und Entpersonalisierung.- a) Die Einfuhrung des Sinnbegriffs.- b) Umbildung des Begriffs der Reflexion in Reflexivitat und Selbstthematisierung.- IV. Systemtheorie und transzendentale Phanomenologie. Der transzendententale Schein der systemtheoretischen Begriffe.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top