Qualitativ-empirische Sozialforschung : Konzepte, Methoden, Analysen

書誌事項

Qualitativ-empirische Sozialforschung : Konzepte, Methoden, Analysen

Detlef Garz, Klaus Kraimer (Hrsg.)

Westdeutscher Verlag, c1991

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Obwohl sich die Beitrage zur qualitativ-empirischen Sozialforschung derzeit grosser Aufmerksamkeit erfreuen, lassen sich noch immer Lucken im Hinblick darauf erkennen, inwieweit die geplanten Anwendungen sachhaltig sind und Erkenntnisfortschritte ermoeglichen. Diesem Mangel will dieser Band entgegentreten.

目次

Qualitativ-empirische Sozialforschung im Aufbruch.- Qualitative Analyse semi-struktureller Interviews - Ein Werkstattbericht.- Die Methode der Sozialisation. Eine Fallanalyse zum Zusammenhang von Konstitution und Rekonstruktion der Moral.- Lesen im Hinblick auf das Selbst und die moralische Stimme.- Bildanalyse in strukturalhermeneutischer Einstellung. Methodische UEberlegungen und Analysebeispiele.- Fussballfans - eine Herausforderung an das sozialwissenschaftliche Arbeiten.- Vom narrativen Interview zur biographischen Typenbildung.- Universitarer Sprachgebrauch: Mannlich - weiblich? Eine Inhaltsanalyse.- Dummheit als Methode Eine dramatologische Textinterpretation.- Die Perspektive des Heimwerkers Notizen zur Praxis lebensweltlicher Ethnographie.- Deutschlandberichterstattung in amerikanischen Fernsehnachrichten.- Deutungsmusteranalyse Annaherungen an ein risikoreiches Konzept.- Sinnkrise und biographische Entwicklung.- ExpertInneninterviews - vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA14090719
  • ISBN
    • 3531122894
  • LCCN
    92122429
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    vi, 471 p.
  • 大きさ
    23 cm
ページトップへ