Sprichwörter und Redensarten im interkulturellen Vergleich

書誌事項

Sprichwörter und Redensarten im interkulturellen Vergleich

Annette Sabban, Jan Wirrer (Hrsg.)

Westdeutscher Verlag, c1991

大学図書館所蔵 件 / 22

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Der Sammelband leistet einen Beitrag zum fachubergreifenden Dialog auf dem Gebiet der Phraseologie und Sprichwortforschung. Den ersten Schwerpunkt bilden Aspekte des Phraseologievergleichs: das Deutsche im Kontrast mit verschiedenen europaischen und aussereuropaischen Sprachen. Einen zweiten Schwerpunkt stellen Probleme der Sprichwortforschung dar: Form und Bedeutung des Sprichworts,seine Funktion im Alltag, insbesondere auch bei anderen Ethnien, seine Funktion im literarischen Text, Variationen des Sprichworts, z.B. in der Werbung, sowie volkskundliche Probleme des Sammelns und Archivierens.

目次

Zum Aufbau eines Sprichwortarchivs: Das Westfalische Sprichwortarchiv bei der Kommission fur Mundart- und Namenforschung in Munster.- Zu den lexikographischen Grundprinzipien des "Kleinen deutsch-polnischen Sprichwoerterbuches".- Kontrastive Verbidiomatik Deutsch - Finnisch. Ein Forschungsbericht.- Zur Aktivitat der Phrasemkomponenten - Deutsch - franzoesische Beobachtungen.- "Die dummsten Bauern haben nicht mehr die dicksten Kartoffeln" - Variationen von Sprichwoertern im und als Text.- Kontrastive Phraseologie im DaF-Unterricht - anhand arabischer und niederlandischer Brecht-UEbersetzungen.- Die Spruch-Woerter in Wolfgang Teuschls Bibelubersetzung "Da Jesus und seine Hawara".- Struktur und Interpretation georgischer Sprichwoerter aus Chewssuretien.- Zur rechtlichen Verwendung von Sprichwoertern bei den Rendille (Nordkenia).- Anmerkungen zur Sprichwortkultur Madagaskars.- Das Sprichwort im literarischen Text.- Sprichwoerter und Redensarten bei den Brudern Grimm.- Die Autoren und Herausgeber.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ