書誌事項

Kostenrechnung und Kalkulation

Helmut Lang, Hans-Dieter Torspecken

(Praxis der Unternehmensführung)

Gabler, 1991

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

目次

A Grundzuge der Kostenrechnung.- 1 Aufgaben und Grundbegriffe der Kostenrechnung.- 1.1 Aufgaben.- 1.2 Grundbegriffe.- 1.2.1 Kosten und Aufwan.- 1.2.2 Leistung.- 1.2.3 Erloes.- 1.2.4 Erfolg.- 2 Einteilung der Kostenrechnung.- 2.1 Die Kostenartenrechnung.- 2.1.1 Der Inhalt der Kostenartenrechnung.- 2.1.2 Der Zweck der Kostenartenrechnung.- 2.1.3 Die Erfassung der Kosten.- 2.1.4 Die Bewertung der Kostenguter.- 2.2 Die Kostenstellenrechnung.- 2.2.1 Die Aufgaben der Kostenstellenrechnung.- 2.2.2 Die Kostenstellengliederung.- 2.2.3 Die Formen der Kostenstellenrechnung.- 2.3 Die Kostentragerrechnung.- 2.3.1 Die Aufgaben der Kostentragerrechnung.- 2.3.2 Die Kalkulationsformen.- 3 Kosten und Beschaftigungsgrad.- 3.1 Fixe Kosten.- 3.2 Variable Kosten.- 3.2.1 Proportionale Kosten.- 3.2.2 Progressive (uberproportionale) Kosten.- 3.2.3 Degressive (unterproportionale) Kosten.- 3.2.4 Regressive Kosten.- 4 Kostenrechnung und Preispolitik.- 4.1 Der Grenzkostensatz oder Proportionalkostensatz.- 4.2 Das Verfahren der Liquiditatspreisuntergrenze.- 4.3 Der prozentuale Satz.- 5 Die Methoden der Kostenauswertung.- 5.1 Der Zeitvergleich.- 5.2 Der Betriebsvergleich.- 5.3 Der Soll-Ist-Vergleich.- 6 Kostenrechnungssysteme.- 6.1 Die Istkostenrechnung.- 6.2 Die Normalkostenrechnung.- 6.2.1 Das Prinzip.- 6.2.2 Der Normalkosten-Verrechnungsssatz.- 6.2.3 Die Behandlung der Kostenstellenumwertung (oder Kostenuber-Aunterdeckung).- 6.3 Die Plankostenrechnung.- 6.3.1 Das Wesen der Plankostenrechnung.- 6.3.2 Die Ermittlung der Plankosten.- 6.3.3 Die Auswahl der Planbeschaftigung.- 6.3.4 Die Formen der Plankostenrechnung.- 6.4 Die Deckungsbeitragsrechnung.- 6.4.1 Die Aufgaben der Deckungsbeitragsrechnung.- 6.4.2 Die Formen der Deckungsbeitragsrechnung.- B Fallstudie Deckungsbeitragsrechnung.- 1 Entscheidungen treffen mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung.- 1.1 Entscheidung auf Vollkostenbasis.- 1.2 Entscheidung auf Teilkostenbasis.- 1.3 Vorzuge der Deckungsbeitragsrechnung -das breite Anwendungsspektrum.- 1.3.1 Entscheidungsfindung mit der Break-even-point-Analyse.- 1.3.2 Entscheidungen furErweiterungsinvestitionen mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung loesen.- 1.3.3 Planung einer Gewinnsteigerung mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung.- 1.3.4 UEberlegungen zum Abbau eines Vorzugspreises mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung.- 1.3.5 Berechnung der Kostendeckung einer Werbeaktion mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung.- 1.3.6 Wenn der Umsatz zuruckgeht -Entscheidungshilfe durch die Deckungsbeitragsrechnung.- 1.3.7 Welche Auswirkungen haben Kosten- und/oder Preisanderungen?.- 1.3.8 Feststellung der Produktrangliste mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung.- 1.3.9 Die Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungshilfe, wenn der Engpassfaktor ermittelt werden soll.- 1.3.10 Die Deckungsbeitragsrechnung bei der Entscheidung Eigenfertigung oder Fremdbezug.- Abkurzungen.- Stichwortverzeichnis.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA17213010
  • ISBN
    • 3409139699
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Wiesbaden
  • ページ数/冊数
    viii, 150 p.
  • 大きさ
    21 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ