Die Politik zur deutschen Einheit : Probleme, Strategien, Kontroversen

書誌事項

Die Politik zur deutschen Einheit : Probleme, Strategien, Kontroversen

Ulrike Liebert, Wolfgang Merkel (Hrsg.)

Leske + Budrich, 1991

タイトル別名

Einheit

大学図書館所蔵 件 / 8

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

目次

1. Warum brach des SED-Regime zusammen? Der "Fall" (der) DDR im Lichte der Demokratisierungstheorien.- 2. Kein neuer deutscher Nationalismus? Vereinigungsdebatte und NationalbewuBtsein auf dem "Durchmarsch" zur deutschen Einheit.- 3. Nationale Einheit und demokratische Legitimation. Pladoyer fir ein zweistufiges Verfahren zur Legitimation der deutschen Einigung.- 4. Die Volkskammerwahl in der DDR am 18. Marz 1990. Rationales Wahlverhalten beim ersten demokratischen Urnengang.- 5. Von der Revolution zum Beitritt: Die Entwicklung eines gesamtdeutschen Wahl- und Parteiensystems.- 6. Die Zukunft des deutschen Foederalismus.- 7. Die deutsch-deutsche Wahrungsunion: Politisches Votum trotz oekonomischer Bedenken.- 8. Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.- 9. Probleme und Optionen der sozialpolitischen Integration.- 10. Frauenpolitische Optionen und Kontroversen im deutschen Vereinigungsprozess.- 11. Auf dem Weg zur Umweltunion: Bisherige Umweltkooperation und Handlungserfordernisse der Umweltpolitik im vereinten Deutschland.- 12. Gewerkschaftliche Politik im Prozess der deutschen Vereinigung.- 13. Deutsche Einheit und europaische Integration.- 14. Die Deutsche Frage - Perzeptionen und Politik in der Europaischen Gemeinschaft.- 15. Probleme und Chancen der deutschen Einheit fur die Sicherheits- und Abrustungspolitik in Mitteleuropa.- Autorennotiz.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BA18121268
  • ISBN
    • 3810008842
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Opladen
  • ページ数/冊数
    376 p.
  • 大きさ
    21 cm
ページトップへ