Beamtentum und Staatsformwechsel : die Auswirkungen der Staatsformwechsel von 1918, 1933 und 1945 auf das Beamtenrecht und die personelle Zusammensetzung der deutschen Beamtenschaft

Bibliographic Information

Beamtentum und Staatsformwechsel : die Auswirkungen der Staatsformwechsel von 1918, 1933 und 1945 auf das Beamtenrecht und die personelle Zusammensetzung der deutschen Beamtenschaft

Jörg Grotkopp

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 105)

P. Lang, c1992

Available at  / 6 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as author's thesis(doctoral)--Kiel, Univ., 1991

Description and Table of Contents

Description

In den Jahren 1918 bis 1945 erlebte Deutschland einen dreimaligen Wechsel der Staatsform, der die Beamtenschaft als massgeblichen Trager der ausfuhrenden Gewalt nicht unberuhrt lassen konnte. Die vorliegende Studie setzt sich in rechtlicher und personalpolitischer Hinsicht mit den Bestrebungen der Weimarer Koalitionsregierungen zur -Demokratisierung der Verwaltung-, den Massnahmen zur -Gleichschaltung des Beamtenkorpers- im Staat des Nationalsozialismus und den Bemuhungen der alliierten Siegermachte zur -Entnazifizierung- des offentlichen Dienstes auseinander. Dabei wird trotz aller Unterschiede in den drei Epochen eine erstaunliche Parallelitat der getroffenen Massnahmen deutlich. Bei einem kurzen Ausblick auf die Ereignisse des Jahres 1989 zeigt sich schliesslich, dass die erarbeiteten Gemeinsamkeiten auf den bislang letzten Staatsformwechsel in der Deutschen Demokratischen Republik nur bedingt zu ubertragen sind."

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BA18229399
  • ISBN
    • 3631449674
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt a.M.
  • Pages/Volumes
    viii, 324 p.
  • Size
    21 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top